IT-Karriere: Software-Verband nimmt Unternehmen in die Pflicht / Arbeitskreis "Softwaretechnik&

IT-Karriere: Software-Verband nimmt Unternehmen in die Pflicht / Arbeitskreis "Softwaretechnik": IT-Nachwuchs verlangt nach Flexibilität

ID: 688202
(ots) - Der Arbeitskreis "Softwaretechnik" der
Software-Initiative Deutschland e.V. (SID -
www.softwareinitiative.de) rät IT-Unternehmen eindringlich zu mehr
Flexibilität bei der Personalsuche. "Die Branche sucht händeringend
nach qualifizierten Fachkräften. Für Unternehmen heißt das: Wer die
Besten von sich überzeugen will, sollte gleich mehrere gleichwertige
Karriereperspektiven und Entwicklungsmodelle anbieten.
Hochqualifizierten IT-Fachkräften sollte es möglich sein, bis in die
oberste Führungsebene aufzusteigen, auch ohne den Weg über die
klassische Personalverantwortung einschlagen zu müssen", ist Dr.
Markus Voß, Vorsitzender des Arbeitskreises und Geschäftsführer der
Accso - Accelerated Solutions GmbH (www.accso.de) überzeugt.

Die IT-Experten im Arbeitskreis "Softwaretechnik" sind sich der
gegenwärtigen Diskussion um den Fachkräftemangel in der IT-Branche
voll bewusst. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, Lösungsansätze
für die momentane Situation zu entwickeln. "Der IT-Nachwuchs ist rar
geworden, oft wandern die gut qualifizierten Kräfte ins Ausland ab.
Unternehmen in Deutschland müssen umdenken", heißt es seitens der
IT-Experten. Fachkräfte müssten mehr Möglichkeiten erhalten, um sich
entsprechend ihrer fachlichen und personellen Qualifikation im Team
zu entfalten und weiterzuentwickeln. Diese Personalstrategie ermutige
zum Blick über den Tellerrand - und ermögliche so die Entwicklung
neuer, innovativer Lösungswege.

Treibende Kraft des Arbeitskreises ist der Vorsitzende Dr. Voß. Er
zählt zum Gründerteam der Accso GmbH. Das Unternehmen ist mit
beschleunigter Softwaretechnik für Kunden aus verschiedenen Branchen
tätig. Mit besonderen Prozessen für Entwicklung, Programmierung und
Implementierung bieten die IT-Spezialisten anspruchsvolle,
bedarfsgerechte Lösungen bei gleichzeitiger Zeit- und Budgettreue an.





Pressekontakt:
Weitere Informationen: Software-Initiative Deutschland e.V., E Mail:
contact@softwareinitiative.de, Web: www.softwareinitiative.de


Presse-Agentur: euromarcom pr GmbH, Tel. 0611/973150, E Mail:
team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NKD geht mit Kardex Mlog auf Wachstumskurs Gewebte Kleidungsetiketten in Top Qualität - Individuell nach Ihren Wünschen gestaltet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2012 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 688202
Anzahl Zeichen: 2389

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln/Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Karriere: Software-Verband nimmt Unternehmen in die Pflicht / Arbeitskreis "Softwaretechnik": IT-Nachwuchs verlangt nach Flexibilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Software-Initiative Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Last Call zur Jahrestagung der Software-Initiative ...

Die Software-Initiative Deutschland e.V. (SID, www.softwareinitiative.de) hat einen letzten Aufruf zu ihrer Jahrestagung 2010 veröffentlicht. Das diesjährige Treffen der deutschen Softwarebranche findet am 7. September auf Schloss Vollrads im Rh ...

Alle Meldungen von Software-Initiative Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z