SAS Analytics Plattform stärkt Unternehmen im Kampf gegen Betrug und Cyber-Verbrechen

SAS Analytics Plattform stärkt Unternehmen im Kampf gegen Betrug und Cyber-Verbrechen

ID: 688438

SAS Analytics unterstützt unternehmensweite Strategie zu Sicherheit und Betrugsbekämpfung



(PresseBox) - Der öffentliche Sektor, Finanzinstitute und Unternehmen verschiedener Branchen sehen sich zunehmend durch das Anwachsen der internationalen Kriminalität in immer neuen Formen und durch Cyber-Verbrechen bedroht. SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, bringt nun mit seiner neuen SAS Security Intelligence Plattform ein wirksames Instrument zum Schutz vor Betrug und Zahlungsausfällen, Verstößen gegen die Compliance-Richtlinien und Bedrohungen der öffentlichen Sicherheit auf den Markt. Damit können Unternehmen ebenso wie öffentliche Institutionen ihre Strategien und Maßnahmen zu Sicherheit und Betrugsbekämpfung effizient konsolidieren.
SAS Security Intelligence basiert auf einer innovativen Technologie für ein kontinuierliches Monitoring sowie auf High-Performance Analytics; damit erhöht die Plattform die Präzision der Analyse und verhindert Verluste. Über eine optimierte Infrastruktur werden Komponenten zur analytischen Aufdeckung von Informationen und zur Recherche eingesetzt, um Betrugsfälle und Zahlungsfehler, Compliance-Überwachung und sicherheitsrelevante Aspekte komplett zu erfassen und zu integrieren - und dies über alle Branchen hinweg.
SAS Security Intelligence erzielt dabei über anspruchsvolle Modellierung und branchenspezifische Analyseansätze sehr präzise Ergebnisse. Eine umfassende Risikobetrachtung, Entscheidungsfindung in Echtzeit und vielfältige Einsatzmöglichkeiten beschleunigen die Aufdeckung und Prävention von Straftaten und minimieren Verluste und Risiken. Ob es nun um die Analyse der Sicherheitslücken in Unternehmensnetzwerken geht, um die Sicherung von Zahlungen in Finanzinstitutionen und sozialen Programmen oder die proaktive Identifizierung von Bedrohungen der öffentlichen Sicherheit: SAS bietet für all diese und viele weitere Bedarfe einen analytischen Ansatz für eine Vielzahl sicherheitsrelevanter Themen und Strategien.
Ermittlern ermöglicht SAS Security Intelligence bei der Strafverfolgung eine umfassende Sicht auf konkrete Straftaten. Dazu zählen Erkenntnisse zur Vorgeschichte, Informationen zur Tat selbst sowie ein Monitoring der Ereignisse nach der Straftat sowie des Täters selbst. Die gleichen Ermittlungs- und Analyse-Prozesse können zudem auch im kommerziellen Bereich angewendet werden. Ob es nun um Unternehmen aus dem Unterhaltungsbereich geht, die Produktpiraterie bekämpfen wollen, um Versicherer, die betrügerischen Forderungen entgegenwirken wollen, oder generell um Unternehmensspionage - mit Analytics kommen alle Betroffenen bei ihren Anliegen einen entscheidenden Schritt voran.


Insgesamt bietet SAS mit der neuen Plattform ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur Analyse sicherheitsrelevanter Informationen. Damit sind Unternehmen und die öffentliche Verwaltung nicht nur optimal vorbereitet auf Sicherheitsattacken und Betrugsfälle von verschiedener Seite. Sie stärken außerdem auch ihre Marktreputation gegenüber ihren Stakeholdern und sind den zuständigen Behörden gegenüber jederzeit auskunftsfähig. Eine unternehmensweite Strategie gegen Sicherheitsrisiken erhöht den Erfolgsgrad und die Effizienz in Unternehmen und Behörden deutlich. Wenn zudem Trends zu Betrugsfällen und Sicherheit ganzheitlich erfasst und größere Bedrohungen zu einem frühen Zeitpunkt identifiziert werden, haben Gegenmaßnahmen die größtmögliche Wirkung.
"Die Anfälligkeit gegenüber Sicherheits- und Betrugsrisiken ist gestiegen, da Unternehmen und öffentliche Institutionen inzwischen an vielen verschiedenen Punkten gegenüber externen Angriffen exponiert sind", resümiert Analyst Avivah Litan, Vice President und Analyst bei Gartner. "Unternehmen orientieren sich daher zunehmend an ganzheitlichen Ansätzen zur Risiko- und Betrugsbekämpfung, um Sicherheitslücken zu schließen."
circa 3.750 Zeichen
Diesen Text finden Sie auch im Internet unter http://www.haffapartner.de/publicrelations-presseservice/kunden-haffa/sas/26-07-2012.html.

SAS ist mit 2,725 Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten Softwarehersteller der Welt. Im Business-Intelligence-Markt ist der unabhängige Anbieter von Business-Analytics-Software führend. Die SAS Lösungen für eine integrierte Unternehmenssteuerung helfen Unternehmen an insgesamt mehr als 60.000 Standorten dabei, aus ihren vielfältigen Geschäftsdaten konkrete Informationen für strategische Entscheidungen zu gewinnen und damit ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.
Mit den Softwarelösungen von SAS entwickeln Unternehmen Strategien und setzen diese um, messen den eigenen Erfolg, gestalten ihre Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabel, steuern die gesamte Organisation und erfüllen regulatorische Vorgaben. 96 der Top-100 der Fortune-500-Unternehmen vertrauen auf SAS.
Firmensitz der 1976 gegründeten US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg und weitere Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln und München. Weitere Informationen unter http://www.sas.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SAS ist mit 2,725 Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten Softwarehersteller der Welt. Im Business-Intelligence-Markt ist der unabhängige Anbieter von Business-Analytics-Software führend. Die SAS Lösungen für eine integrierte Unternehmenssteuerung helfen Unternehmen an insgesamt mehr als 60.000 Standorten dabei, aus ihren vielfältigen Geschäftsdaten konkrete Informationen für strategische Entscheidungen zu gewinnen und damit ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.
Mit den Softwarelösungen von SAS entwickeln Unternehmen Strategien und setzen diese um, messen den eigenen Erfolg, gestalten ihre Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabel, steuern die gesamte Organisation und erfüllen regulatorische Vorgaben. 96 der Top-100 der Fortune-500-Unternehmen vertrauen auf SAS.
Firmensitz der 1976 gegründeten US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg und weitere Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln und München. Weitere Informationen unter http://www.sas.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Sporthilfe startet WeWebU OpenWorkdesk bei transactio
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.07.2012 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 688438
Anzahl Zeichen: 5222

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heidelberg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAS Analytics Plattform stärkt Unternehmen im Kampf gegen Betrug und Cyber-Verbrechen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAS Institute GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SAS: Matt Parson wird neuer Chief Financial Officer ...

Heidelberg, 8. Juli 2025 - SAS, ein weltweit führender Anbieter von Daten- und KI-Lösungen, hat Matt Parson zum Executive Vice President und Chief Financial Officer (CFO) ernannt. Parson tritt die Nachfolge des langjährigen CFO David Davis an, der ...

Alle Meldungen von SAS Institute GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z