NeuesÜberwachungsrelais für den Netz- und Anlagenschutz in Italien

NeuesÜberwachungsrelais für den Netz- und Anlagenschutz in Italien

ID: 688477

Spezifisches Schutzrelais erfüllt gesetzlich vorgeschriebenen Anlagenschutz für Einspeiseanlagen ab 6 kVA




(firmenpresse) - Seit 1. Juli 2012 müssen dezentrale Energieerzeuger - wie Photovoltaik- oder Windkraftanlagen - bei der Einspeisung in das öffentliche Netz in Italien die Bestimmungen des Netz- und Anlagenschutzes erfüllen. Das neue Überwachungsrelais G4PF21-1 von TELE erfüllt die Anforderungen der CEI 0-21 Norm sowie alle weiteren landesspezifischen Vorschriften. Die Betreiber dezentraler Erzeugungsanlagen profitieren von einer verbesserten Netzintegration, optimalem Netzschutz durch netzstützende Funktionalitäten und höchsten Anlagenschutz durch Überwachung auf unzulässige Parameter. "Das neue TELE Anlagen-Schutzrelais ist speziell auf die Anforderungen und Normen des italienischen Markts zugeschnitten und erleichtert die Zulassung und den Betrieb von Photovoltaikanlagen und Kleinkraftwerken wesentlich", erklärt Erwin Hartl, Produktmanager der TELE Haase Steuergeräte Ges.m.b.H.

Bisher wurde der Anlagenschutz für die in Italien weit verbreiteten Photovoltaik-Kleinkraftwerke in der Sicherheitsnorm ENEL DK5940 geregelt. Seit 1. Juli gilt nun die neue Norm CEI 0-21, die zwingend eine Überwachung aller dezentralen Einspeiseanlagen ab 6 kVA fordert. Wenn ein Fehler auftritt, müssen dezentrale Kleinkraftwerke zuverlässig und sofort vom öffentlichen Netz getrennt werden, um nicht den laufenden Betrieb oder die Versorgungsqualität zu beeinträchtigen. Die neue Anschlussregel schreibt vor, dass das dafür zuständige Überwachungsrelais bei Anlagen mit mehr als 6 kVA nun nicht mehr in den Wechselrichter integriert sein darf, sondern separat als Schutzeinrichtung für die gesamte Anlage zentral installiert werden muss.

Normgerechte Anlagenüberwachung
Das neue Überwachungsrelais G4PF21-1 von TELE ist speziell für die Umrüstung und den Einbau in neue Anlagen konzipiert. Das Gerät entspricht der Norm CEI 0-21 und integriert alle vorgeschriebenen Funktionen, beispielsweise Spannungs- und Frequenzüberwachung, in einem Gerät. Zusätzlich besitzt das Relais vier Digitaleingänge, um die Fernabschaltung (teledistacco), Frequenzbandumschaltung (segnale esterno, commando locale) und Schützüberprüfung zu steuern. Darüber hinaus ist ein Passwortschutz integriert. Das Schutzrelais G4PF21-1 von TELE eignet sich für den Einsatz in sämtlichen dezentralen Energieerzeugungsanlagen, wie Photovoltaik- und Windkraftanlagen sowie Wasser-, Blockheiz- oder Biomassekraftwerken, und ist ab sofort bestellbar.



Weitere Informationen:
TELE Haase Steuergeräte GmbH - Sabrina Maurer
Vorarlberger Allee 38 - A-1230 Wien
Tel.: +43 1 614 74-452 - Fax: +43 1 614 74-100
sabrina.maurer@tele-haase.at - www.tele-online.com

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Press'n'Relations Austria GmbH - Barbara Hinger
Währinger Straße 61 - A-1090 Wien
Tel.: +43 1 907 61 48-11 - Fax: +43 1 907 61 48-15
bhi@press-n-relations.at - www.press-n-relations.com


Über TELE
TELE wurde 1963 als Familienunternehmen in Wien gegründet und gilt als Pionier in der Überwachungstechnologie. Das Produktportfolio des Unternehmens umfasst qualitativ hochwertige Überwachungs- und Steuerungstechnologie für Anlagen, Gebäude und Maschinen, die weltweit zum Einsatz kommt. Bei Forschung und Entwicklung sowie Produktion setzt TELE auf den Standort Österreich und ein Team aus hoch qualifizierten Mitarbeitern. In Österreich nimmt das Unternehmen mit 60 Prozent Marktanteil bei Zeitrelais eine führende Position ein. Im Jahr 2011 erwirtschaftete TELE rund 16 Millionen Euro, davon entfielen 79 Prozent auf das Exportgeschäft. Neben dem Standort Wien mit 96 Mitarbeitern - vorwiegend in den Bereichen Entwicklung und Produktion - gehören eine eigene Vertriebsmannschaft in Österreich und Deutschland sowie ein internationales Netz von über 60 Handelspartnern zur TELE Gruppe.

Bildrechte: TELE Haase GmbH
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über TELE
TELE wurde 1963 als Familienunternehmen in Wien gegründet und gilt als Pionier in der Überwachungstechnologie. Das Produktportfolio des Unternehmens umfasst qualitativ hochwertige Überwachungs- und Steuerungstechnologie für Anlagen, Gebäude und Maschinen, die weltweit zum Einsatz kommt. Bei Forschung und Entwicklung sowie Produktion setzt TELE auf den Standort Österreich und ein Team aus hoch qualifizierten Mitarbeitern. In Österreich nimmt das Unternehmen mit 60 Prozent Marktanteil bei Zeitrelais eine führende Position ein. Im Jahr 2011 erwirtschaftete TELE rund 16 Millionen Euro, davon entfielen 79 Prozent auf das Exportgeschäft. Neben dem Standort Wien mit 96 Mitarbeitern - vorwiegend in den Bereichen Entwicklung und Produktion - gehören eine eigene Vertriebsmannschaft in Österreich und Deutschland sowie ein internationales Netz von über 60 Handelspartnern zur TELE Gruppe.



PresseKontakt / Agentur:

Press´n´Relations Austria GmbH
Hinger Barbara
Währinger Straße 61
1090 Wien
bhi(at)press-n-relations.at
+43 1 9076148-11
http://www-press-n-relations.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Exklusiv bei Rusol: Energie-effiziente BULLED® Compact Designer Light® Get Up, Stand Up!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.07.2012 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 688477
Anzahl Zeichen: 4006

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Maurer
Stadt:

Wien


Telefon: +43 1 614 74-0

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 580 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NeuesÜberwachungsrelais für den Netz- und Anlagenschutz in Italien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TELE Haase Steuergeräte GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Photovoltaik: Anlagenschutz muss modernisiert werden ...

Die seit 26. Juli 2012 gültige Systemstabilitätsverordnung schreibt die Nachrüstung von Wechselrichtern und Entkopplungs-Schutzeinrichtungen für Photovoltaik-Anlagen bis 31.12.2014 vor. Alle Betreiber von PV-Anlagen, die mehr als 10 Kilowatt-Peak ...

TELE setzt auf soziale Nachhaltigkeit ...

Anstatt seinen Kunden Weihnachtsgeschenke zu machen, unterstützt TELE Schüler der HTL Pinkafeld und ihr Hilfsprojekt "Sauberes Trinkwasser und Sanitäranlagen für das Lycée de Lomé-Port" in Togo/Afrika. Dabei liefert das Wiener Unterne ...

TELE erhältÖsterreichischen Solarpreis 2012 ...

Die TELE Haase Steuergeräte GmbH wurde für ihre hauseigene Photovoltaikanlage mit dem Österreichischen Solarpreis 2012 der Eurosolar Austria in der Kategorie "Industrielle, kommerzielle und landwirtschaftliche Betriebe" ausgezeichnet. Mi ...

Alle Meldungen von TELE Haase Steuergeräte GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z