Mogel-Schinken und Schummel-Käse - GRÜNE: Täuschung des Verbrauchers muss endlich ein Ende haben

Mogel-Schinken und Schummel-Käse - GRÜNE: Täuschung des Verbrauchers muss endlich ein Ende haben

ID: 688498

Mogel-Schinken und Schummel-Käse - GRÜNE: Täuschung des Verbrauchers muss endlich ein Ende haben



(pressrelations) -
Leider habe Verbraucherschutzministerin Puttrich das Problem von Mogel-Schinken und Schummel-Käse noch immer nicht im Griff, kritisiert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN anlässlich der aktuell bekanntgewordenen Zwischenergebnisse der amtlichen Lebensmittelüberwachung des Hessischen Ministeriums für Verbraucherschutz. "Die Täuschung des Verbrauchers muss endlich beendet werden", fordert die verbraucherschutzpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Martina Feldmayer. "Wir wissen schon seit Jahren von Mogel-Schinken und Schummel-Käse. Puttrich muss endlich den Verbraucher schützen und darf die Hände nicht tatenlos in den Schoß legen." Die neuesten Zahlen der Lebensmittelüberwachung zeigten, dass es vor allem die Zahl der Kochschinkenimitate stark angestiegen ist. Gleichzeitig habe die Zahl der Kontrollen sowohl von Kochschinken und Käse rapide abgenommen. "Die Landesregierung hat hier einfach keine Strategie um den Verbraucher zu schützen. Das wirksame Mittel der Lebensmittelkontrollen wird anscheinend eher noch zurückgefahren", interpretiert Feldmayer die Ergebnisse der amtlichen Lebensmittelüberwachung. "Wir brauchen dringend häufigere Kontrollen und mehr Kontrollpersonal. Zudem muss die Öffentlichkeit über Verstöße informiert werden. Leider gibt es immer wieder schwarze Schafe unter den lebensmittelverarbeitenden Betrieben, die die Produkte nicht richtig ausweisen. Der Verbraucher hat dann keine Chance Mogel-Schinken und Schummel-Käse zu entgehen und bezahlt für mindere Qualität zu viel Geld." Die aktuellen Ergebnisse der Amtlichen Lebensmittelüberwachung seien schockierend. In diesem Jahr seien 50 Proben beim Schinken genommen worden. Davon seien 33 beanstandet worden ? dies entspricht 66 Prozent. Zum Vergleich: 2009 wurden von den 301 entnommen Proben 163 beanstandet (54 Prozent).


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden


Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer EU-Sonderbeauftragter für Menschenrechte unterstreicht hohen Stellenwert der Menschenrechte RÖSLER: Wir freuen uns auf die Tage des olympischen Wettbewerbs
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.07.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 688498
Anzahl Zeichen: 2438

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mogel-Schinken und Schummel-Käse - GRÜNE: Täuschung des Verbrauchers muss endlich ein Ende haben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z