Umfrage: Welche Nachbarschaftsveranstaltung besuchen Sie am liebsten?

Umfrage: Welche Nachbarschaftsveranstaltung besuchen Sie am liebsten?

ID: 688799
(ots) - Nachbarn - man kann nicht mit und nicht ohne sie.
Denn wer sonst sollte die Päckchen vom Versandhandel annehmen?
Andererseits wäre es schön, nicht mehr von lauter Volksmusik geweckt
zu werden. Auch das Verhältnis zu Nachbarschaftsaktivitäten ist bei
Mietern oder Hausbesitzern vielschichtig. Das hat das
Immobilienportal Immonet in einer Umfrage herausgefunden.

Nett mit den Nachbarn grillen

Es geht doch nichts über ein gutes Nachbarschaftsverhältnis. Das
finden zumindest 41 Prozent der Befragten. Für sie hat das gemeinsame
Bratwurstbrutzeln durchaus seinen Reiz. Denn wenn Nachbarn zu
Freunden werden, hat das Vorteile: Es ist immer jemand da, der
schnell auf die Kinder aufpasst, die Blumen gießt - und sich mal eben
drei Eier fürs Frühstück zu leihen, ist auch kein Problem.

Sackhüpfen und Schokokuss-Wettessen

Was tut man nicht alles für den Nachwuchs? Einiges - man besucht
sogar das Kinderfest in der Nachbarschaft. Dazu würden sich zumindest
fünf Prozent der Befragten hinreißen lassen. Während sich die lieben
Kleinen beim Sackhüpfen und Schokokuss-Wettessen beschmieren, können
die Erziehungsberechtigten einen ruhigen Nachmittag inmitten von
Gleichgesinnten verbringen - und hoffen, dass zwischen ihren
Zöglingen neue Freundschaften entstehen. Denn wer sein Kind zu den
Nachbarn zum Spielen schickt, muss es nicht quer durch die Stadt zum
Ballett oder Fußball karren.

Flohmarkt mit den Nachbarn

Alten Kram aus dem Keller loswerden und ihn an die Nachbarn
verscherbeln, dazu hätten 15 Prozent der Immonet-User Lust. Auf
diesem Wege lässt sich das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden.
Der Keller ist entrümpelt, die Urlaubskasse aufgefüllt und man hat
nebenbei noch Zeit, mit dem Nachbarn vom Nebenstand zu plaudern.

Keine Ahnung, wer nebenan wohnt



39 Prozent der Befragten möchten den Typen von nebenan, der bis
drei Uhr nachts Musik hört oder frühmorgens durchs Treppenhaus
poltert, erst gar nicht kennenlernen. Sie legen keinen Wert auf
gemeinsames Grillen, den Nachbarschafts-Flohmarkt oder das
Kinderfest. Nachbarn sind eben Menschen, die zufällig neben einem
wohnen - ob man will oder nicht.

Textabdruck nur bei redaktionellem Hinweis und Verlinkung auf das
Immobilienportal Immonet.

Originalmeldung:

http://immonet.de/service/nachbarschaftsfest.html



Pressekontakt:
Medienkontakt
Birgit Schweikart
Leitung Corporate Communications
Spaldingstr. 64, 20097 Hamburg
Tel: +49 40 3 47-2 89 35
E-Mail: presse@immonet.de

Presseservice: www.immonet.de/presse
Fan werden: www.facebook.com/immonet
Follow: www.twitter.com/immonet

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fahrräder mit Elektromotor / Mit Pedelecs jetzt auf der sicheren Seite / ADAC bietet ab 1. August eine Privathaftpflicht-Versicherung BECK-AKADEMIE 2012: Betriebliche Altersversorgung - Rechtssicher beraten innerhalb der bAV
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2012 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 688799
Anzahl Zeichen: 3010

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage: Welche Nachbarschaftsveranstaltung besuchen Sie am liebsten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immonet.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wasserqualität: Wie gut ist das Wasser aus der Leitung? ...

Auch wenn’s pathetisch klingt: Wasser bedeutet Leben. Ein Erwachsener hat einen Bedarf von zwei bis drei Litern täglich. Bei einer mangelhaften Versorgung werden Stoffwechselprodukte nicht ausreichend abtransportiert – der Körper vergiftet. Das ...

Mietrecht: Sie Sache mit dem Nachmieter ...

„Warum suchen Sie selbst einen Nachmieter?“ hatte das Immobilienportal Immonet.de seine Nutzer gefragt. 6,14 Prozent der User gaben an, die Renovierungskosten teilen zu wollen. Für 6,82 Prozent war der Abstand für die Möbel ausschlaggebend. Di ...

Immer auf die Kleinen – Kinderrechte in Haus und Wohnung ...

Kindergeschrei muss ertragen werden Gelten soll die „Privilegierung von Kinderlärm“ zwar für Kindertagesstätten und Spielplätze, nach Expertenmeinung wird sie sich aber auch auf das zivile Nachbarschaftsrecht auswirken. Konsequenz: Mitmind ...

Alle Meldungen von Immonet.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z