Fahrräder mit Elektromotor

Fahrräder mit Elektromotor

ID: 688908

Fahrräder mit Elektromotor



(pressrelations) - delecs jetzt auf der sicheren Seite

ADAC bietet ab 1. August eine Privathaftpflicht-Versicherung

Wer mit einem Fahrrad mit Elektromotor einen Verkehrsunfall verursacht, kann auf den Kosten sitzen bleiben und ist im schlimmsten Fall finanziell ruiniert. Noch immer ist nicht eindeutig geregelt, ob und unter welchen Voraussetzungen Pedelecs als Fahrrad anzusehen und damit von der privaten Haftpflicht-Versicherung erfasst sind. Damit bleibt unklar, ob Unfallfolgen versichert sind. Der ADAC bietet ab 1. August eine Privathaftpflicht-Versicherung an, die unter anderem auch Schäden durch den Gebrauch von Pedelecs bis 25 km/h abdeckt, egal, ob mit oder ohne Anfahrhilfe. Nach Schätzungen der Hersteller könnten am Jahresende bis zu einer Million dieser Gefährte auf deutschen Straßen unterwegs sein.
Die ADAC Privathaftpflicht-Versicherung startet für Singles und Familien mit einem BASIS und einem EXKLUSIV-Vertrag in den Markt. Beide Produktlinien bieten Schutz bei alltäglichen Missgeschicken mit Personen-, Sach-, und Vermögensschäden. Im Basis-Vertrag mit bis zu fünf Millionen Euro, im
EXKLUSIV-Vertrag mit bis zu zehn Millionen Deckungssumme je Versicherungsfall.
Als Besonderheit sind in den Verträgen mobilitätsbezogene Extras enthalten. So sind zusätzlich auch Schäden durch die Benutzung von nicht zulassungs- und versicherungspflichtiger Kraftfahrzeuge abgedeckt. Neben Pedelecs bis 25 km/h gehören dazu zum Beispiel auch Golfcaddies, Kranken- und Elektrofahrstühle, motorgetriebene Kinderfahrzeuge oder selbstfahrende Kleingeräte wie Rasenmäher.
In der ADAC Privathaftpflicht-Versicherung EXKLUSIV sind überdies noch zusätzliche Leistungen enthalten. So etwa die Forderungsausfalldeckung, wenn der Versicherte von einem Dritten geschädigt wird, dieser aber nicht dafür aufkommen kann. Oder auch der Einschluss deliktunfähiger Kinder, ohne dass es auf eine Verletzung der Aufsichtspflicht ankommt. Eingeschlossen sind zudem Schäden, die bei ehrenamtlichen Tätigkeiten sowie beim Be- und Entladen von Kraftfahrzeugen entstehen.


Weitere Informationen zur neuen ADAC Privathaftpflicht-Versicherung sind in allen ADAC Geschäftsstellen, im Internet unter www.adac.de/privathaftpflichtsowie unter der Telefonnummer 01850 / 10 11 12 (14 Ct./Min aus dem deutschen Festnetz; max 42.Cent/Min. aus dem dt. Mobilfunknetzen) erhältlich.


Weitere Information finden Sie unter http://www.presse.adac.de
Interviewpartner für TV/Hörfunk erreichen Sie unter 089/7676-2625 oder 089/7676-2078.

Jochen Oesterle
-3474

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Maut in Österreich Fünfzehn Jahre bis zum automatischen Auto?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.07.2012 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 688908
Anzahl Zeichen: 2882

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 788 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fahrräder mit Elektromotor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z