An die Redaktionen Medien, Fernsehen, Vermischtes

An die Redaktionen Medien, Fernsehen, Vermischtes

ID: 688928

Neue Moderatorin bei "Kaffee oder Tee"



(pressrelations) -
Lena Ganschow wird ab 3. September 2012 die Nachmittagssendung im SWR Fernsehen präsentieren

"Kaffee oder Tee - Der SWR Nachmittag" erhält Verstärkung vor der Kamera: Lena Ganschow ist das neue Gesicht der SWR- Ratgebersendung. Die 32-Jährige wird ab 3. September das Moderationsteam von "Kaffee oder Tee" verstärken und im wöchentlichen Wechsel mit Heike Greis, Jens Hübschen und Martin Seidler durch das Nachmittagsformat im SWR Fernsehen führen.

Einige Zuschauer kennen die gebürtige Hamburgerin bereits von ihren spannenden Entdeckungsreisen als Reporterin bei "Odysso" im SWR Fernsehen. Für dieses SWR-Wissensformat geht sie regelmäßig in gewagten Experimenten spannenden Fragen aus der Wissenschaft auf den Grund. Im SWR Fernsehen führte sie zudem Anfang des Jahres durch die zweiteilige Geschichtsdokumentation "Die Römer im Südwesten" und wird am 2. September das trimediale Nachfolgeprojekt "Die Kelten im Südwesten" präsentieren. Die Moderatorin ist außerdem regelmäßig bei "3sat" zu sehen.

Lena Ganschow studierte zunächst in Tübingen und Boston Diplombiologie. Es folgten Praktika und freie Mitarbeiten im Medienbereich sowie ein Volontariat beim SWR. Dort ist sie seit 2007 als Hörfunk- und Fernsehreporterin im Südwesten unterwegs. Lena Ganschow probiert Dinge gern selbst aus, Neugier und Mut sind für sie wichtige Eigenschaften.
Deshalb, findet die Moderatorin, ist sie bei "Kaffee oder Tee" genau richtig: "Nur wer mehr wissen möchte und beherzt nachfragt oder Dinge ausprobiert, kann dazulernen und sich weiter entwickeln."

Als "Kaffee oder Tee"-Moderatorin tritt Lena Ganschow die Nachfolge von Pamela Großer an, die der SWR- Nachmittagssendung als Außenreporterin erhalten bleibt und künftig bei Live-Schalten und Workshops live vor Ort im Einsatz sein wird.

Aktuelle Fotos von Lena Ganschow unter: www.ard-foto.de.
Gerne vermitteln wir auf Wunsch Interviews.




Pressekontakt: Simone Rapp, Tel 07221/929-22285, simone.rapp@swr.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frank Elstner zu Gast bei Tischgespräch mit Susan Stahnke ?NOW Advertising? und ?NOW 7NW? sind auf Facebook
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.07.2012 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 688928
Anzahl Zeichen: 2318

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"An die Redaktionen Medien, Fernsehen, Vermischtes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Intendant Peter Boudgoust zum Tod von Pierre Boulez ...

Der Südwestrundfunk (SWR) trauert um den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez. Der berühmte Franzose war unter anderem Leiter des SWF Sinfonieorchesters. Er starb nach Angaben seiner Familie am Dienstag, 5. Januar 2016, im Alter von 90 Jahren. ...

SWR3 schreibt Comedy Förderpreis aus ...

Bewerbungsschluss am 12. Februar 2016 / Nachwuchstalente treten beim "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim auf SWR3 will den Comedy-Nachwuchs unterstützen und stärken. Deshalb lobt die Popwelle aus Baden-Baden zum ersten Mal den &q ...

Alle Meldungen von Südwestrundfunk (SWR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z