ABB Schweiz: Umsatz auf Vorjahresniveau
ID: 688957
Erfolgreiche Markteinführung innovativer Produkte zur Steigerung der Energieeffizienz
Während der Umsatz auf Vorjahresniveau liegt, spürte ABB Schweiz beim Bestellungseingang die schwierige weltwirtschaftliche Lage. Mit 1,69 Milliarden Franken liegt der Bestellungseingang unter dem sehr guten Wert der ersten Jahreshälfte 2011 (1,88 Mrd. CHF), konnte jedoch gegenüber dem zweiten Halbjahr 2011 gesteigert werden (zweites Halbjahr 2011: 1,48 Mrd. CHF).
Gut läuft das Servicegeschäft. So hat ABB Schweiz beispielsweise von zwei Axpo-Kraftwerksgesellschaften im Wallis Serviceaufträge in der Höhe von 20 Millionen Franken im Bereich Hydrogeneratoren erhalten. Die Revision der Generatoren soll Zuverlässigkeit und Effizienz der beiden Kraftwerke verbessern. ABB sieht im Bereich Service aufgrund der installierten Basis auch weiterhin grosses Wachstumspotenzial.
ABB Schweiz hat 2012 erfolgreich innovative Neuerungen im Markt eingeführt. Seit Anfang Jahr wird in einer SBB-Lokomotive ein neuer Bahntransformator auf Basis Leistungselektronik getestet. Dieser Transformator ist effizienter, leichter und kleiner und ermöglicht dadurch mehr Raum für Passagiere. Im März wurde bei den EKZ der mit einem Megawatt Leistung grösste Batteriespeicher in einem Verteilnetz in Betrieb genommen. Und im Mai eröffnete green.ch das leistungsstärkste Gleichstrom-Rechenzentrum der Welt - mit einem hocheffizienten Energieversorgungssystem von ABB. Zudem wurde im Februar die Akquisition von Newave im Kanton Tessin, einem innovativen Unternehmen im Bereich der unterbrechungsfreien Stromversorgung, abgeschlossen.
«Trotz konjunkturell schwierigem Umfeld hat ABB Schweiz substanziell in ihre Innovationskraft und damit in die Zukunft investiert », sagt Jasmin Staiblin, Vorsitzende der Geschäftsleitung ABB Schweiz. «Wir sind gut aufgestellt und werden weiterhin konsequent auf unsere Stärken bauen - Innovation, Qualität und Produktivität.»
ABB (www.abb.com) ist führend in der Energie- und Automationstechnik. Das Unternehmen ermöglicht seinen Kunden in der Energieversorgung und der Industrie, ihre Leistung zu verbessern und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren. Die Unternehmen der ABB-Gruppe sind in rund 100 Ländern tätig und beschäftigen etwa 145'000 Mitarbeitende, davon rund 6'800 in der Schweiz.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ABB (www.abb.com) ist führend in der Energie- und Automationstechnik. Das Unternehmen ermöglicht seinen Kunden in der Energieversorgung und der Industrie, ihre Leistung zu verbessern und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren. Die Unternehmen der ABB-Gruppe sind in rund 100 Ländern tätig und beschäftigen etwa 145'000 Mitarbeitende, davon rund 6'800 in der Schweiz.
Datum: 27.07.2012 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 688957
Anzahl Zeichen: 2766
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mannheim
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ABB Schweiz: Umsatz auf Vorjahresniveau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ABB AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).