Frank Schätzing trifft Tom Tykwer / Nachdenken über die Möglichkeiten der Zukunft beim Internatio

Frank Schätzing trifft Tom Tykwer / Nachdenken über die Möglichkeiten der Zukunft beim Internationalen Medienkongress 2012 (3.-4. September, ICC Berlin)

ID: 689077
(ots) - Der vielfach ausgezeichnete Bestsellerautor
Frank Schätzing ("Der Schwarm", "Limit") und Regisseur Tom Tykwer
("Cloud Atlas", "Lola Rennt", "Das Parfum - Die Geschichte eines
Mörders") diskutieren beim Internationalen Medienkongress
(03.-04.09.2012), wie und ob man die Zukunft durch fiktionale
Szenarien, Visionen und Utopien aktiv gestalten und beeinflussen
kann. Unter der Überschrift "Von der Fiktion zur Innovation: Wie
kommt man zu einer Vorstellung der künftigen Welt?" treffen sich die
beiden am Dienstagvormittag, 4. September im ICC Berlin zum Gespräch.

"Zukunftsgerüchte - wie die Welt wohl eher nicht wird": Frank
Schätzings Keynote eröffnet den Dienstagvormittag zunächst mit einem
entschiedenen Plädoyer für eine visionäre und mutige Gestaltung der
Zukunft und gegen Zukunftsangst und Panikmache. Durch die Arbeit an
seinem neuesten Roman "Limit", der im Jahr 2025 spielt, hat sich
Deutschlands erfolgreichster Thriller-Autor intensiv mit
Zukunftsfragen, Utopien und technologischen Entwicklungen
auseinandergesetzt. Sein Fazit: "Prognosen sind schwierig, vor allem
wenn sie die Zukunft betreffen."

Für sein mit Spannung erwartetes Kinogroßprojekt "Cloud Atlas" hat
sich Tom Tykwer wiederum mit der Untrennbarkeit vergangener,
aktueller und zukünftiger Ereignisse beschäftigt: David Mitchells
gleichnamige Romanvorlage umspannt insgesamt siebenhundert Jahre
Zeitgeschichte, von 1820 bis in die postapokalyptische Zukunft 2500.
Titel der Keynote ist "Cloud Atlas: Relative Zeit". In den deutschen
Kinos startet der Film am 15. November, in den Hauptrollen sind Tom
Hanks, Halle Berry, Hugh Grant, Susan Sarandon uvm. zu sehen. Regie
führte Tykwer gemeinsam mit den Matrix-Machern Andy und Lana
Wachowski.

Wie Szenarien und Visionen einer möglichen Zukunft entstehen, wie
sie in Film und Literatur umgesetzt werden, das diskutieren Schätzing


und Tykwer anschließend miteinander unter dem Titel "Von der Fiktion
zur Innovation: Wie kommt man zu einer Vorstellung der künftigen
Welt?"

Tickets und weitere Informationen unter www.medienwoche.de.
Presseakkreditierung unter www.medienwoche.de/akkreditierung

Partner und Sponsoren

Sponsorpartner: Skoda, Südliche Weinstraße e.V., Jura
Elektrogeräte Vertriebs- GmbH, Spreequell Mineralbrunnen GmbH
Branchenpartner: Eutelsat Services + Beteiligungen GmbH, Exozet, DAS
VIERTE GmbH, Discovery Communications GmbH & Co.KG, Giraffentoast,
UFA Film & TV Produktion GmbH, Sky Deutschland Fernsehen GmbH,
smartclip AG, Kabel Deutschland Vertrieb & Service GmbH, Gesellschaft
zur Wahrnehmung von Film- und Fernsehrechten mbH, Turner Broadcasting
System, TV5MONDE s.a., HDI Gerling Industrieversicherung AG,
media.net berlinbrandenburg, CatCap GmbH, Neuhaus Partners GmbH, TiME
Lab/Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut, die medienanstalten ALM GbR,
VAST MEDIA GmbH & Co. KG, 3D Innovation Center Berlin, Israel Trade
Center Berlin, Shortcut Ventures Medienpartner: news aktuell GmbH,
ALEX Offener Kanal Berlin, Frankfurter Rundschau, Branded
Entertainment Online, brandeins, epd Medien



Pressekontakt:
Sigrid Herrenbrück
Leitung Kommunikation und Presse
Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Fon: +49 (0) 331 743 87 70
Mobil: +49 (0)172 85 33 890
E-Mail: presse@medienboard.de

www.medienwoche.de
www.facebook.com/medienwoche
www.twitter.com/medienwoche #imk12

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  One For All präsentiert neue Wandhalterung SV 4110 für   LCD-Flachbildschirme bis 63 Zoll Mit Auftrittskompetenzüberzeugen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2012 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 689077
Anzahl Zeichen: 3817

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Potsdam



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frank Schätzing trifft Tom Tykwer / Nachdenken über die Möglichkeiten der Zukunft beim Internationalen Medienkongress 2012 (3.-4. September, ICC Berlin)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z