MSC Software präsentiert neue Version von AdWiMo für die Modellierung von Windkraftanlagen

MSC Software präsentiert neue Version von AdWiMo für die Modellierung von Windkraftanlagen

ID: 689170

Neue Version erleichtert Zertifizierung



Benutzeroberfläche von AdWiMoBenutzeroberfläche von AdWiMo

(firmenpresse) - MSC Software Corporation, Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, hat die neue Version 2012 seiner Lösung AdWiMo präsentiert. AdWiMo, kurz für Advanced Wind Turbine Modeling, ist ein numerisches Berechnungstool, um Windkraftanlagen zu modellieren. Als Plug-In für die Mehrkörpersimulationssoftware Adams unterstützt AdWiMo Ingenieure in allen Entwurfsphasen einer Windkraftanlage und erleichtert die Zertifizierung.

In der neuen Version von AdWiMo ist ein Load & Analysis Manager (LAM) integriert, der alle Simulationen automatisieren kann, die für die Zertifizierung benötigt werden. Der Anwender wählt mit dem LAM aus, nach welchen Richtlinien die Windkraftturbine zertifiziert werden soll. Der LAM setzt diese Vorgaben in Lastfälle um, modifiziert automatisch das Turbinenmodell entsprechend der jeweiligen Lastfallsituation, stößt die Simulationen an und extrahiert zertifizierungsrelevante Ergebnisse.

Im Zertifizierungsprozess wird die Auslegung der kompletten Windenergieanlage inklusive der Lastannahmen und aller Komponenten wie Turm, Blatt oder Maschine geprüft. Dazu sind umfangreiche Simulationen mit mehr als 1.000 Rechenläufen notwendig. Daher stoßen Berechnungsingenieure bei detaillierten Finite-Elementen (FE)-Analysen schnell an Ihre Grenzen. Die Modelle sind oft sehr groß und durch die hohen Rechenzeiten sind umfangreiche Variantenstudien oder Zertifizierungsläufe kaum möglich. AdWiMo koppelt daher Finite-Elemente (FE)-Analysen mit der Mehrkörperdynamik. In der Mehrkörpersimulation sind die Modelle mit einigen hundert Freiheitsgraden vergleichsweise klein und erfordern entsprechend wenig Rechenzeit.

Eine weitere Neuerung der Version 2012 ist der parametrische Antriebsstrang. Getriebe und Rotor haben unterschiedliche geometrische Längen und Masse-Eigenschaften. Diese und der axiale Versatz von Rotorwelle zu Generatorwelle werden nun bereits im Aufbau berücksichtigt. Zudem berücksichtigt AdWiMo 2012 die Massenunwucht der Rotorblätter und kann die Querschnittsbelastung an flexiblen Körpern wie Turm oder Blatt berechnen.



AdWiMo 2012 wird komplett vom neuen Adams 2012 View Interface unterstützt. In Adams 2012 wurde die Benutzeroberfläche komplett überarbeitet und ein neuer Modellbrowser für die vereinfachte Modellbearbeitung eingeführt. Der Browser sorgt für eine verbesserte Modellnavigation und flexible Körper können automatisch in der Adams/View Oberfläche generiert werden.

Interessierte Ingenieure und Unternehmen können sich die neue Version live bei der HUSUM WindEnergy vom 18. bis 22. September am Messestand von MSC in Halle 2, Standnummer F03, zeigen lassen.

Zudem lädt MSC zur Präsentation "AdWiMo - One Tool for On-/Offshore Wind Turbine Design and Certification - Full system multibody dynamics including flexible parts, water and wind" auf dem Messegelände der HUSUM ein. Termine sind am Donnerstag, 20. September 2012 und am Freitag, 21. September 2012 jeweils von 10 bis 12 Uhr. Die Präsentation findet in der Restaurant Area in Halle 1 im 1. Stock in Raum 11 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Aufgrund der limitierten Plätze werden Interessenten aber gebeten, sich vorab online unter http://pages.mscsoftware.com/HUSUM2012.html anzumelden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MSC.Software entwickelt Computer Aided Engineering (CAE) Software für Simulation und virtuelle Produktentwicklung. Das Unternehmen mit Zentrale im kalifornischen Santa Ana wurde 1963 gegründet und hat heute Niederlassungen in 20 Ländern weltweit. Die Lösungen von MSC.Software erlauben es Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, Ihre Produkte in einer virtuellen Welt zu entwickeln und zu testen - von den ersten Konzeptentwürfen über die Erstellung des digitalen Modells bis hin zur Analyse an virtuellen Prototypen.



PresseKontakt / Agentur:

MSC Software GmbH
Syllvett Tsialos
Am Moosfeld 13
81829 München
syllvett.tsialos(at)mscsoftware.com
089 431987-0
http://www.mscsoftware.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Gel-Drucker: Eine Alternative zu herkömmlichen Druck-Technologien? Etikettenspender cab HS120 / VS120
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.07.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 689170
Anzahl Zeichen: 3337

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Syllvett Tsialos
Stadt:

München


Telefon: 089 431987-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MSC Software präsentiert neue Version von AdWiMo für die Modellierung von Windkraftanlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MSC Software (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MSC Software


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z