Huml: 27 Millionen Euro für umfassende Versorgung von jungen Rheumapatienten

Huml: 27 Millionen Euro für umfassende Versorgung von jungen Rheumapatienten

ID: 689193

Huml: 27 Millionen Euro für umfassende Versorgung von jungen Rheumapatienten



(pressrelations) - Neugestaltung der Rheumakinderklinik Garmisch-Partenkirchen

Das Deutsche Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie in Garmisch-Partenkirchen ist europaweit eine der größten Spezialkliniken für rheumakranke Kinder und Jugendliche. In den vergangenen zwölf Jahren wurde sie umfassend modernisiert und ausgebaut. "Rheuma betrifft nicht nur ältere Patienten, sondern auch Kinder und Jugendliche. Je früher die Diagnose feststeht, desto mehr Chancen bestehen für die Therapie. Umso wichtiger ist es, dass es Fachkrankenhäuser wie das in Garmisch-Partenkirchen gibt, die sich auf die Versorgung rheumatischer Erkrankungen von Kindern spezialisiert haben", betonte die Bayerische Gesundheitsstaatssekretärin Melanie Huml beim Festakt zum 60-jährigen Bestehen der Klinik und zum 15-jährigen Bestehen des sozialpädiatrischen Zentrums. Zugleich übergab Huml den vierten und letzten Bauabschnitt der Modernisierung und Umgestaltung der Kinderklinik, den der Freistaat mit insgesamt fünf Millionen Euro unterstützt, seiner Bestimmung. Dabei entstanden zwei neugestaltete Stationen mit 36 Betten und die neu konzipierte physiotherapeutische Abteilung.

In vier Bauabschnitten wurde das Deutsche Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie in den vergangenen Jahren umfassend neugestaltet und ausgebaut. Insgesamt wurden die Bauarbeiten mit über 27 Millionen Euro unterstützt. "Chronisch kranke Kinder brauchen besondere Fürsorge und Pflege. Ärzte, Pfleger und Klinikleitung tun ihr Bestes, um diesen Kindern und deren Eltern ein möglichst unbeschwertes Leben zu ermöglichen", so Huml. Das Deutsche Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie betreut jährlich über 3.000 Kinder und Jugendliche. Das Sozialpädiatrische Zentrum Garmisch-Partenkirchen betreut jährlich ca. 1.000 überwiegend chronisch kranke Kinder und Jugendliche, die etwa unter Asthma, Diabetes oder Wachstumsstörungen leiden, oder auch Kinder mit geistiger und körperlicher Behinderung.



Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.gesundheit.bayern.de


Kontakt:
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
Rosenkavalierplatz 2
81925 München
Telefon: +49 (0)89 9214 - 2204
Telefax: +49 (0)89 9214 - 2155
E-Mail: pressestelle@stmug.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mini-Bauhelm, Hammer, Maurerkelle - und los geht Sanierung von landeseigenen Gebäuden: 'Das Land hat eine Vorbildfunktion'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.07.2012 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 689193
Anzahl Zeichen: 2616

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Huml: 27 Millionen Euro für umfassende Versorgung von jungen Rheumapatienten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Huml: Bayern verstärkt Diabetes-Prävention ...

Zuckererkrankungen 2014 Jahresschwerpunktthema Weltdiabetestag am 14. November "Leben Sie gesund - mit und ohne Diabetes! Achten Sie auf regelmäßige Bewegung und gute Ernährung." Dies betonte die Bayerische Gesundheitsministerin ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z