Coachingarbeiten.de trainiert für gute Vorsätze 2009
Alle Jahre wieder: Gute Vorsätze, gutes Geschäft: coachingarbeiten.de gibt wertvolle Tipps und bietet Workshops

(firmenpresse) - Glaubt man Umfragen, sind 45 Prozent der 82 Millionen Deutschen mit dem Wunsch nach einem Lebenswandel in das Jahr gestartet. Bei Schokolade, Rauchen, Früh-Aufstehen und ähnlichen Vorsätzen kann man lächeln und nicht weiter darüber nachdenken. Aber was ist, wenn die Wirtschaftskrise auch bei einem persönlich zuschlägt? Wenn man wirklich vor den Bruchstücken seines Lebens steht und den sehnlichsten Wunsch hat, alles zu verändern - noch mal von vorne anzufangen - aber feststellen muss, dass man es auch im letzten Jahr nicht geschafft hat und die ersehnte Veränderung nicht gelungen ist? Dann braucht es keine guten Vorsätze mehr, kein neues Jahr, keine besonderen Versprechen, der Wunsch nach echter Veränderung ist allgegenwärtig - echte Veränderung: Ja, aber wie? Einzelcoachings und Workshops zum Thema Ziele kann man bei www.coachingarbeiten.de buchen.
„Ziele sollten machbar sein – nicht unrealistisch, aber auch eine gewisse Herausforderung darstellen. Messbar, weil man sonst gar nicht weiß, wenn man das Ziel erreicht hat. Motivierend, damit keine inneren Zweifel aufkommen, ob das Angestrebte wirklich das Richtige ist oder vielleicht falsch formuliert wurde“, sagt Buchautorin und Coach Martina Wagner von coachingarbeiten.de. Auf ihrem Blog „coachelle“ http://mawacoach.wordpress.com/ gibt sie aktuelle Tipps für`s Neue Jahr 2009.
Wer Vorsätze fürs neue Jahr umsetzen möchte, sollte sich an ein paar Grundsätze halten:
1.Besser nur einen Vorsatz fassen, als viele – und diesen schriftlich festhalten.
2.Dabei maßvoll und realistisch bleiben – alles andere gibt später nur Frust
3.Den Vorsatz möglichst konkret und detailliert ausformulieren.
4.Dazu passende Schritte planen, wobei der erste sofort umsetzbar ist (was greifbar ist, das motiviert)
5.Mitstreiter suchen (oder anderen davon erzählen), um sich selbst unter Druck zu setzen.
Für die Formulierung von Zielen lassen sich diese Tipps mit drei „M“ zusammenfassen. Ziele sollten möglichst machbar, messbar und motivierend sein.
Unternehmenscoaching: Gute Vorsätze betrieblich umsetzen
Dies gilt auch für das Unternehmenscoaching. Denn schließlich sind Unternehmer auch nur Menschen wie alle anderen auch. Das heißt, die meisten guten Vorsätze sterben, lange bevor 6 Wochen vergangen sind. Dennoch gibt es zwei wichtigen Unterschiede: bei Vorsätzen von Unternehmen, z.B. endlich mal die Strategie zu überarbeiten, die internen Strukturen zu optimieren, den Außenauftritt zu modernisieren oder regelmäßige Mitarbeitergespräche einzuführen, hat dies in der Regel drastischere Auswirkungen, wenn man sie nicht umsetzt. Zweitens: Im beruflichen Bereich haben Unternehmer keine direkte Kontrolle. Wenn die angestellte Buchhalterin die Steuererklärung vor sich her schiebt, bekommt sie in der Regel ziemlich schnell ein Problem. Beim Unternehmer selbst gibt es diese Kontrolle oft nicht - ein Businesscoaching wie www.coachingarbeiten.de anbieten könnte Abhilfe schaffen!
„Ich bleibe, wo ich bin“ – oder die Kunst des Scheiterns
„Möglicherweise ergibt die persönliche Bilanz zum Jahresanfang ja auch etwas ganz anderes: Vielleicht stellt man fest, dass man mit seiner Stelle ganz zufrieden ist und gar nicht aufsteigen will. Nette Kollegen, ein vernünftiger Chef, eine ausgewogen Bilanz zwischen Arbeit und Freizeit – wer so etwas hat, sollte sich gut überlegen, ob er wegwill“, erklärt Martina Wagner. Schließlich sollte sich niemand unter Druck setzen. Nach dem Motto: „Im neuen Jahr muss ich neue Ziele erreichen“. Und so kann das Fazit auch lauten: „Ich bleibe da, wo ich bin“.
Einzelcoaching und Workshops „Vorsätze und Ziele meistern“ bei www.coachingarbeiten.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
coachingarbeiten-de
jahresbilanz
pr
presse
medien
pr
agentur
medienarbeiten
clippings
oeffentlichkeitsarbeit
public-relations
presse
portale
pr
lotsen
kommunikation
coaching
coach
vorsaetze
ziele
nlp
businesscoach
workshops
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Medienarbeiten.de sind PR-Lotsen rund um maßgeschneiderte Kommunikation: wir unterstützen Sie dabei, mit: • Schreiben von Pressemitteilungen und -texten • Aufbau eines Presseverteilers und Versand an die wichtigsten Presse-Agenturen und -Portale • Aussenden der Infos an ca. 10.000 Redaktionen (Print, TV, Radio, Online und Fachspezifische Verteiler) -> Veröffentlichungen in Printmedien • Einstellen der PR-Infos bei den wichtigsten, deutschsprachigen Presse-Portalen und -Agenturen • individuelle Workshops + Inhouse-Trainings Public Relation und interne Kommunikation
PR-Agentur Medienarbeiten.de
Marcel Köbrich, PR-Assistent
Staakener Str. 19
13581 Berlin
Telefon 030 353 05486
info(at)medienarbeiten.de
www.medienarbeiten.de
Datum: 02.01.2009 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 68925
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Wagner
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 353 05486
Kategorie:
Persönlichkeit und Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 2.1.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 880 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Coachingarbeiten.de trainiert für gute Vorsätze 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienarbeiten.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).