Der Tagesspiegel: Lindner geht in Griechenland-Debatte auf Abstand zu Rösler und fordert Verzicht auf Betreuungsgeld
ID: 689403
in der Debatte um einen Austritt Griechenlands aus dem Euro-Raum auf
Abstand zu seinem Parteivorsitzenden Philipp Rösler gegangen. Der
Euro müsse zwar "vor reformunwilligen Politikern und ihren Schulden
geschützt werden", sagte Lindner dem Berliner "Tagesspiegel am
Sonntag". Das Ziel müsse aber sein, "dabei möglichst viele unserer
Partner in ein erneuertes Europa mitzunehmen". Alles andere, so fügte
Lindner hinzu "wäre fahrlässig". Beim Thema Betreuungsgeld hat
Lindner die FDP aufgefordert, nicht klein beizugeben. Er empfehle
seiner Partei hier finanzpolitische "Konsequenz", sagte Lindner dem
Berliner "Tagesspiegel am Sonntag".
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2012 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 689403
Anzahl Zeichen: 963
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Lindner geht in Griechenland-Debatte auf Abstand zu Rösler und fordert Verzicht auf Betreuungsgeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).