NRZ: Leid ohne Lösungen - ein Kommentar von JAN JESSEN

NRZ: Leid ohne Lösungen - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 689625
(ots) - Der Bürgerkrieg in Syrien steuert auf einen neuen,
blutigen Höhepunkt zu. In der Millionenmetropole Aleppo sind die
Einwohner gefangen zwischen dem unerbittlich angreifenden Truppen des
Regimes und den von den Golfstaaten hochgerüsteten Rebellen. Die
syrische Armee nimmt keine Rücksicht auf die Leiden der
Zivilbevölkerung. Die Aufständischen, die den Krieg aus den
ländlichen Regionen Syriens nach Aleppo getragen haben,
instrumentalisieren dieses Leiden, um die Staatengemeinschaft
moralisch unter Druck zu setzen, sie zum Eingreifen zu bewegen. Vor
allem wollen noch mehr Waffen, um das Regime militärisch besiegen zu
können. Nur noch darum geht es. Um den Sieg, um das gnadenlose
Abrechnen mit dem Gegner.

Die Zeit für diplomatische Lösungen ist längst vorbei. Beide
Seiten kämpfen um das physische Überleben, wer als Sieger aus diesem
Kampf hervor geht, ist offen. Assad, dem schon so oft das nahe Ende
prophezeit worden ist, hat immer noch genügend loyale Soldaten, immer
noch Anhänger in der Bevölkerung, immer noch Verbündete wie Iran oder
Russland. Aber bevor eine Seite vernichtend geschlagen ist, wird das
Blutvergießen nicht enden, zu verhärtet sind die Fronten.

Die Staatengemeinschaft kann trotzdem helfen. Kurzfristig den
Menschen, die nicht zu den Waffen greifen und die vor dem Horror in
die Nachbarländer fliehen. Sie brauchen Kleidung, Nahrung,
Medikamente, Zelte. Langfristig ist andere Hilfe nötig: Wenn
irgendwann die Waffen schweigen, wird Syrien ein Land sein, in dem
tiefe Gräben zwischen Volksgruppen, Religionen und Konfessionen
aufgebrochen sind. Dann werden die Menschen dort Hilfe beim
Wiederaufbau und beim Versöhnungsprozess brauchen. Dafür muss die
Staatengemeinschaft schon heute planen.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Horst Seehofer, der Friedfertige =
von Anja Clemens-Smicek Südwest Presse: KOMMENTAR · BANKEN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2012 - 19:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 689625
Anzahl Zeichen: 2079

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Leid ohne Lösungen - ein Kommentar von JAN JESSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z