Das Buch „Deutsche Großstädte bis 250.000 Einwohner" wird in der Reihe „Standortkompass C

Das Buch „Deutsche Großstädte bis 250.000 Einwohner" wird in der Reihe „Standortkompass Contor" veröffentlicht.

ID: 68998

In "Deutsche Großstädte bis 250.000 Einwohner" werden die Strukturen der deutschen Großstädte bis 250.000 Einwohner an Hand von 69 Standortfaktoren analysiert.



Großstädte bis 250.000 EinwohnerGroßstädte bis 250.000 Einwohner

(firmenpresse) - In der Reihe Standortkompass CONTOR werden in loser Reihenfolge Studien und Themen zu Standortfragen in Deutschland und Europa veröffentlicht. Für „Deutsche Großstädte bis 250.000 Einwohner" wurden die Strukturen von 54 Städten mit 100.000 bis 250.000 Einwohnern untersucht. Dabei werden die Daten von 69 Standortvariablen je Stadt gezeigt und in Zusammenhang mit den Daten der anderen Städte gebracht. Aus den Ergebnissen der Strukturanalysen können im Kontext mit den Zielen einer Stadt wichtige Erkenntnisse für die Standortstrategie gewonnen werden, es lassen sich Rückschlüsse auf Stärken und Schwächen der Städte ziehen und Hinweise auf die Positionierung einer Stadt im Wettbewerb der Standorte finden. Und dies wird in Zeiten der Globalisierung und des härter werdenden Wettbewerbs um die Gunst der Unternehmen und der Bürger immer wichtiger. Erst wenn Stärken und Schwächen bekannt sind, können Potentiale erschlossen werden, Mängel gemildert werden und strategische Weichenstellungen erfolgen. Die Analysen wurden mit dem CONTOR-REGIO-Modell erstellt.

Die Darstellung der Ergebnisse ist nüchtern und beschränkt sich auf die Vorstellung der Daten, Fakten und Standortprofile der Städte. Durch die gewählte Analyseform sind die Ergebnisse jedoch weitgehend selbstinterpretierend. Zu einem Preis in Höhe von 189,-- EUR je Titel stehen dem interessierten Leser damit eine Fülle von Informationen über Großstädte bis 250.000 Einwohner zur Verfügung. Er erhält einen hervorragenden Überblick über die Struktur dieser Städte und eine Basis für das Standortmarketing. Die Bücher können über den Buchhandel oder direkt über die Contor bezogen werden.


Der Verfasser dieser Studien, Henner Lüttich, ist bekannt durch viel beachtete und publizierte nationale und internationale Studien sowie seine Beratungstätigkeit auf dem Gebiet der Standortwahl, Standort- und Strukturanalyse.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Contor berät Unternehmen bei der Standortsuche sowie Städte, Gemeinden und Regionen bei der Analyse ihrer Standorte. Jeder Standort bietet spezifische Bedingungen, die in dieser Form nur an diesem Standort gegeben sind. Es gibt keine schlechten Standorte, lediglich Standorte, die nicht für jeden Zweck und nicht für jedes Unternehmen geeignet sind.
Jedes Unternehmen stellt individuelle Anforderungen, die nicht nur von der Branche abhängen, an einen Standort. Dies hängt damit zusammen, daß alle Unternehmen zumindest leicht unterschiedliche Produkte herstellen und anbieten, zumindest leicht unterschiedliche Märkte beliefern, und daß jedes Unternehmen einer anderen Unternehmensphilosophie folgt. Standortsuche und Standortanalyse sind der eigentlich ganz einfache Abgleich von Anforderungen der Unternehmen mit den Bedingungen an den Standorten. Auf diesen Abgleich hat sich die Contor spezialisiert.



Leseranfragen:

CONTOR GmbH
Tenderingsweg 7
46569 Hünxe
Tel.: 02064/31809
e-mail: info(at)contor.org
Unternehmens-Webseite: www.contor.org
Analyse-Webseite: www.contor-regio.de
Ansprechpartner: Henner Lüttich



drucken  als PDF  an Freund senden  Karlsruhe 05.01.09; PRODATA übernimmt für MICHELIN OnWay die Abwicklung der diesjährigen Winterpromotion promotionbasis.de feiert den sechsten Geburtstag.
Bereitgestellt von Benutzer: Contor
Datum: 05.01.2009 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 68998
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Henner Lüttich
Stadt:

46569 Hünxe


Telefon: 02064/31809

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 05.01.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 807 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Buch „Deutsche Großstädte bis 250.000 Einwohner" wird in der Reihe „Standortkompass Contor" veröffentlicht."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Contor GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Strukturanalyse der Stadt Düsseldorf ...

Düsseldorf wird seiner großen Bedeutung als Landeshauptstadt auch in der Contor-Strukturanalyse gerecht. Für diese Analyse wurden 82 Städte aus dem Einzugsgebiet der Contor GmbH, dem nördlichen Niederrhein, dem westlichen Münsterland, dem Ruhrg ...

Strukturanalyse der Stadt Essen ...

Die Stadt Essen zeigt eine deutliche wirtschaftliche Ausrichtung auf die Bereiche Handel und Dienstleistung, während das verarbeitende Gewerbe unterrepräsentiert ist. Dies ist ein für Großstädte eher typisches Bild. Sowohl der Handel und Einzelh ...

Strukturanalyse der Stadt Duisburg ...

Während in anderen untersuchten Großstädten insbesondere der Handel die wirtschaftliche Ausrichtung dominiert, ist dies in Duisburg eher das verarbeitende Gewerbe und die Logistik. In den genannten Wirtschaftszweigen sind im Vergleich zu den ander ...

Alle Meldungen von Contor GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z