Opel verliert den Chefdesigner

Opel verliert den Chefdesigner

ID: 690024

(PresseBox) - Erneuter Schlag für Opel: Der Abgang von Markenchef Karl-Friedrich Stracke und Entwicklungschefin Rita Forst ist noch längst nicht verdaut, schon platzt die nächste Katastrophenmeldung herein. Wenige Tage vor seinem geplanten Antritt in Rüsselsheim muss der designierte Chefdesigner David Lyon den GM-Konzern verlassen.
Der Amerikaner leitete zuletzt das Design der Marken Buick und GMC sowie das konzernweite Interieur-Design. Sein plötzlicher Abgang sendet Schockwellen durch den Konzern. Lyon hatte sich nach Informationen des Fachmagazins "Automobil Industrie" fachlich intensiv auf seine neue Aufgabe vorbereitet; noch vor knapp zwei Wochen hatte er nicht nur zu einer gut besuchten Abschiedsfeier geladen, sondern wurde auch von GM-Designchef Ed Welburn offiziell in sein neues Amt verabschiedet. Am 1. August sollte er in Rüsselsheim den Stab von Mark Adams übernehmen, der in Zukunft das Design der Marken Cadillac und Buick leiten wird.
Vor wenigen Tagen muss es gekracht haben: Am vergangenen Donnerstag (26. Juli) wurde Lyon vom Personaldirektor der GM-Designabteilung, Joseph Ofori-Agboka, zu einem wartenden Fahrzeug eskortiert; am Freitagmorgen versandte Designchef Ed Welburn intern einen Einzeiler mit dem Inhalt: "Ab sofort ist David Lyon nicht mehr Mitarbeiter von General Motors." Die Art und Weise dieses Abgangs überrascht selbst Hartgesottene: "Eine Demission in dieser Form hat es bei GM noch nie gegeben," sagt ein Insider.
Ein Opel-Sprecher bestätigte am Sonntag lediglich, dass Lyon nicht mehr für General Motors arbeite; der scheidende Opel-Designchef Mark Adams bleibe neben seinen neuen Aufgaben in Detroit kommissarisch im Amt, bis ein Nachfolger gefunden ist. Die Suche nach diesem ist in vollem Gang - zu den Namen, die unter Insidern kursieren, zählen unter anderem die Opel-Designer Friedhelm Engler, Malcolm Ward und Liz Wetzel. Auch andere Namen aus dem GM-Konzern sind im Spiel. Der Zukauf eines externen Designers gilt als wenig wahrscheinlich - zu wichtig ist die Position bei der Rüsselsheimer Marke, die es nun abermals kalt erwischt hat. Aktuelle Informationen unter www.automobil-industrie.de


»Automobil Industrie« wendet sich an das technische Management im Automobil-geschäft - bei Herstellern und Zulieferern, bei Dienstleistern und Ausrüstern. Das monatliche Fachmagazin hat eine Auflage von rund 10.000 Exemplaren. Tagesaktuelle Neuigkeiten der Branche gibt es unter www.automobil-industrie.de sowie im regel-mäßigen Newsletter. Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit über 100 Fachzeitschriften, über 100 Web-portalen, über 100 Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feierte 2011 seinen 120. Geburtstag.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  O meets O - das geht nur einmal, ein einziges Mal: Weihnachten Interkultureller Trainer werden -  Zertifizierte Ausbildung zum interkulturellen Business Trainer/Moderator (IBT/M)® startet wieder am 08. November 2012
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.07.2012 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 690024
Anzahl Zeichen: 2885

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Opel verliert den Chefdesigner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuaufstellung: Vogel firmiert um ...

Das Würzburger Fachmedienhaus Vogel Business Media firmiert ab dem 1. Juni 2018 unter dem neuen Firmennamen Vogel Communications Group GmbH & Co. KG und versteht sich künftig als umfassender Dienstleister für B2B-Kommunikation. Damit einher ...

"Industry of Things" ist "Fachmedium des Jahres" 2018 ...

Die Gewinner des Branchenawards ?Fachmedium des Jahres 2018? stehen fest: ?Industry of Things? wurde mit diesem Titel am 16. Mai 2018 im Rahmen des Kongresses der Deutschen Fachpresse in Berlin ausgezeichnet. Die Fachjury hob besonders den ?Reverse-M ...

Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z