CONTACT University-Programmübertrifft alle Erwartungen
Über 20 Partner nutzen bereits das PLM-Angebot für Hochschulen
Eine der ersten Teilnehmer war die Fachhochschule Köln, die im Master-Studiengang Maschinenbau u.a. die Schwerpunkte Product Engineering und PLM einrichtete: 30 Studenten der Fachrichtung Konstruktionstechnik simulierten mit CIM DATABASE das "Ingenieurbüro des 21. Jahrhunderts". Sie nutzten das PDM/PLM-System unter realitätsnahen Bedingungen, um ihre Daten und Dokumente zu verwalten und Prozesse wie das Freigabe- und Änderungswesen zu steuern. "Wir stellen im Masterstudium die Prozesse stärker in den Mittelpunkt, und die lassen sich bei gegenwärtiger Komplexität in der Produktentwicklung und Konstruktion ohne PDM/PLM nicht mehr mit vertretbarem Aufwand organisieren", sagt Prof. Dr.-Ing. Alexander Boryczko, Leiter des Studiengangs Maschinenbau an der FH Köln.
Im Rahmen von CONTACT University können Universitäten und Hochschulen nicht nur CIM DATABASE, sondern auch CONTACT Project Office und die Kollaborationslösung Workspaces kostenlos für Ausbildungszwecke nutzen. Die Studenten am Institut für Leichtbau der TU München arbeiten zudem ab diesem Semester mit dem Fast Concept Modelling (FCM) Toolset, das die einfache und schnelle Erstellung von Konzeptmodellen im Fahrzeugbau und ihre Ausleitung für Berechnungen ermöglicht.
Zum Erfolg des Programms trägt auch bei, dass CONTACT die Hochschulpartner bei der Inbetriebnahme der Software, der inhaltlichen Einweisung der Studenten und der Lösung von Problemen direkt betreut und unterstützt. Für den technischen Support der Teilnehmer stehen speziell ausgebildete Ansprechpartner zur Verfügung. "Das ist in dieser Form ein einmaliges Angebot", betont CONTACT-Geschäftsführer Karl Heinz Zachries. "Es unterstreicht unser Engagement für den Standort Deutschland, dessen Innovationsfähigkeit auch von einer exzellenten Ingenieursausbildung abhängt."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
produktdatenmanagement
product-lifecycle-management
pdm
plm
cad
datenmanagement
projektmanagement
ingenieurswissenschaften
maschinenbaustudium
contact-university
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CONTACT Software ist einer der führenden Anbieter von Lösungen für den Innovationsprozess und das Product Lifecycle Management (PLM). Zu den Kunden zählen zahlreiche namhafte Unternehmen und Marktführer der Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Automotive, Betreiber öffentlicher Infrastrukturen sowie Hightech-Branchen wie Medizintechnik und Aerospace.
Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen die Lösungen CIM DATABASE für das Produktdaten- und Product Lifecycle Management (PDM/PLM), CONTACT Project Office für das 360° Projekt- und Prozessmanagement, CONTACT Workspaces für das kollaborative CAD-Datenmanagement und das Fast Concept Modelling (FCM) Toolset für schnelle Modellierung und durchgängige Simulationsprozesse.
CONTACT Software GmbH
Barbara Scholvin
Wiener Str. 1-3
D-2835 Bremen
bsc(at)contact.de
0421 / 20153-17
http://www.contact.de
Datum: 30.07.2012 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 690026
Anzahl Zeichen: 2851
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Scholvin
Stadt:
Bremen
Telefon: 0421 / 20153-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CONTACT University-Programmübertrifft alle Erwartungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CONTACT Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).