EnBW legt keine Verfassungsbeschwerde gegen 13. Atomgesetz-Novelle ein

EnBW legt keine Verfassungsbeschwerde gegen 13. Atomgesetz-Novelle ein

ID: 690043

EnBW legt keine Verfassungsbeschwerde gegen 13. Atomgesetz-Novelle ein



(pressrelations) -
EnBW legt keine Verfassungsbeschwerde gegen 13. Atomgesetz-Novelle ein Karlsruhe. Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat nach intensiver rechtlicher Prüfung und Abwägung der relevanten Gesichtspunkte beschlossen, keine Verfassungsbeschwerde gegen die 13. Atomgesetz-Novelle einzulegen. Die Entscheidung beruht im Wesentlichen auf der Tatsache, dass die EnBW mit mehr als 98 % im Besitz der öffentlichen Hand ist und es ihr nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts deshalb an der Grundrechtsfähigkeit fehlt. Eine Verfassungsbeschwerde wäre unzulässig.

Die EnBW teilt allerdings ausdrücklich die Rechtsauffassung von E.ON, RWE und Vattenfall, wonach die 13. Atomgesetz-Novelle einer verfassungsrechtlichen Prüfung voraussichtlich nicht standhalten wird. Der entschädigungslose Entzug der mit der 11. Atomgesetz-Novelle begründeten Strommengen ist nach ihrer Auffassung verfassungswidrig, weil er materiell die Grundrechte der Betreiber nach Art. 14 GG (Eigentum), Art. 12 GG (Berufsfreiheit) und Art 3 GG (Gleichheit) verletzt.

Die EnBW ist von den wirtschaftlichen Folgen der 13. Atomgesetz-Novelle ebenso betroffen wie E.ON, RWE und Vattenfall. Wir sind daher zuversichtlich, dass das Bundesverfassungsgericht bei erfolgreichen Verfassungsbeschwerden der Mitwettbewerber im Rahmen seiner Entscheidungen auch die Interessen der EnBW berücksichtigen wird. Nur so ist gewährleistet, dass wettbewerbsverzerrende Ungleichbehandlungen vermieden werden und faire Bedingungen im Wettbewerb auch in Zukunft erhalten bleiben.


Kontakt:
Energie Baden-Württemberg AG (EnBW)
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe
Deutschland

Telefon: 0721/6314320
Telefax: 0721/6312672

Mail: info@enbw.com
URL: http://www.enbw.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-Stimmrechte: centrotherm photovoltaics AG / Korrektur der Veröffentlichung
gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung vom 17. Jul.
2012, 11:37 Uhr Offener Brief an die Bundeskanzlerin Dr. Merkel
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.07.2012 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 690043
Anzahl Zeichen: 2088

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EnBW legt keine Verfassungsbeschwerde gegen 13. Atomgesetz-Novelle ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EnBW Energie Baden-Württemberg AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EnBW-Aktion: Neue Trikots für gemeinnützige Vereine ...

Das Energieunternehmen unterstützt die lokale Vereinswelt und stellt moderne Outfits zur Verfügung. Bewerbungsportal jetzt geöffnet "Wir sind ein Team" - ob es die örtliche Tischtennismannschaft in einem Turnier ist oder ein Chor im nà ...

Alle Meldungen von EnBW Energie Baden-Württemberg AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z