Anlegerhaftung bei geschlossenen Fonds

Anlegerhaftung bei geschlossenen Fonds

ID: 690152

Anlegerhaftung bei geschlossenen Fonds




(firmenpresse) - In letzter Zeit haben immer neue Nachrichten über in finanzielle Nöte geratene Schiffsfonds die Anleger wachgerüttelt. Schiffsfonds gehören wohl zu den bekanntesten geschlossenen Fonds, neben Flottenfonds, Medienfonds, Gamefonds, Immobilienfonds und Flugzeugfonds.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Bei dieser Art der Kapitalanlage handelt es sich um eine unternehmerische Beteiligung, bei der der Anleger in der Regel Mitgesellschafter der Fondsgesellschaft wird. Dadurch geht man als Anleger mit der wirtschaftlichen Entwicklung der Fondsgesellschaft verbundene Chancen aber auch Risiken ein. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Insolvenz eines solchen geschlossenen Fonds nicht selten zu dem Totalverlust der zu Beginn geleisteten Einlagen führen kann. Der Notverkauf insbesondere eines Schiffes kann häufig kaum die durch die letzten schwierigen Jahre angehäuften Darlehensverbindlichkeiten des Fonds ausgleichen.
Auch geschlossene Fonds prominenter Emissionshäuser sind insbesondere von der anhaltenden Schifffahrtskrise bislang nicht verschont geblieben. Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen eines geschlossenen Fonds ist nicht zwangsläufig das Ende der finanziellen Einbußen der betroffenen Anleger verbunden. Ein Fondsanleger kann gegebenenfalls nicht nur mit seiner Einlage, sondern nach den gesetzlichen Vorschriften oder vertraglichen Bestimmungen unter Umständen noch darüber hinaus mit seinem Privatvermögen haften. Dies hängt insbesondere von der Gesellschaftsform des jeweiligen Fonds ab. Es kann schlimmstenfalls zu hohen Nachzahlungsverpflichtungen kommen.
Im Insolvenzfalle sind die Schulden regelmäßig höher als das zur Verfügung stehende Kapital, sodass die Anleger zumindest die als Ausschüttungen erhaltenen Auszahlungen unter Umständen wieder an den gezeichneten Fonds zurückzahlen müssten.


Oft bleibt als einzige Möglichkeit eine Sanierung, die aber von dem Willen und den finanziellen Möglichkeiten der Anleger abhängt. Allerdings soll es immer schwieriger werden, das Vertrauen der Anleger zu gewinnen, wenn gehäuft von gescheiterten Sanierungen informiert werde.
Viele der Anleger hätten sich wohl niemals auf eine solche Anlage eingelassen, wenn sie von diesen gravieren Risiken gewusst hätten. Oft sollen sie von Ihren Banken falsch beraten und insbesondere nicht über Rückvergütungen aufgeklärt worden sein, die teilweise bei 8 % gelegen haben sollen. Die neuste BGH-Rechtsprechung bestätigt aber, dass Banken dazu verpflichtet sind, ihre Rückvergütungsprämien zu offenbaren. Unter diesen Voraussetzungen haben die Anleger gute Chancen Schadenersatzansprüche geltend zu machen und das von ihnen investierte Geld zurück zu bekommen.
Lassen Sie Ihre Fonds-Beteiligung durch einen erfahrenen Anwalt im Bank- und Kapitalmarktrecht prüfen, um einen endgültigen Verlust ihres investierten Geldes zu vermeiden.
Neben der Überprüfung des Anlegervertrages wird ein im Kapitalmarktrecht tätiger Anwalt umfangreich und einzelfallbezogen prüfen, ob und gegen wen Ihnen Ansprüche zustehen. Insbesondere wird geprüft, ob Sie über die Risiken einer solchen Beteiligung umfassend aufgeklärt worden sind.

http://www.grprainer.com/Anlegerhaftung.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer LLP Rechtsanwälte Steuerberater www.grprainer.com ist eine überregionale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät von Rechtsanwälten und Steuerberatern. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München Stuttgart berät die Kanzlei insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, vom Kapitalmarktrecht und Bankrecht über Gesellschaftsrecht bis hin zum Arbeitsrecht. Zu den Mandanten gehören Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft, Verbände, Freiberufler und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer LLP
Michael Rainer
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
presse(at)grprainer.com
02212722750
http://www.grprainer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Möglicherweise zwei weitere MPC Schiffsfonds von Krise bedroht Steinbach: Einigkeit in der Opposition - Julia Timoschenko wird Spitzenkandidatin
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.07.2012 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 690152
Anzahl Zeichen: 3416

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: M Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 02212722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anlegerhaftung bei geschlossenen Fonds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer LLP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GRP Rainer Rechtsanwälte - Taking out D&O insurance ...

Taking out a D&O insurance policy for a company"s executive bodies is a crucial step to reducing the risk of personal liability. Managing directors, executive and supervisory boards as well as other executive bodies within a company are s ...

BGH: Fruchtsaft darf mit "lernstark" werben ...

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gewerblicher-rechtsschutz-und-markenrecht/wettbewerbsrecht.html Angaben wie "lernstark" oder "Mit Eisen zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit" sind zulässige Angaben auf Leben ...

Alle Meldungen von GRP Rainer LLP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z