Bundesregierung bricht mit 'Politischen Grundsätzen? zum restriktiven Waffen- und Rüstungsexp

Bundesregierung bricht mit 'Politischen Grundsätzen? zum restriktiven Waffen- und Rüstungsexport

ID: 690351

Bundesregierung bricht mit "Politischen Grundsätzen" zum restriktiven Waffen- und Rüstungsexport



(pressrelations) - Zu dem Pressebericht im Spiegel vom 29.07.2012 über Waffenexporte in Krisengebiete erklärt die Vorsitzende des Forums Eine Welt der SPD und frühere Bundesentwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul:

Eine hochgefährliche Strategie betreiben die Bundesregierung und Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem Bruch der bisherigen "Politischen Grundsätze" Deutschlands zu einem restriktiven Waffen- und Rüstungsexport.

Wenn die Bundesregierung den Versuch unternimmt, auf Umwegen, u.a. über die NATO oder die EU, Länder im Nahen Osten zu "strategischen Partnern" zu erklären, an die Waffen aus Deutschland geliefert werden könnten, dann bedeutet das ein glattes Zuwiderhandeln gegen die "Grundsätze", auf die die CDU/FDP-Bundesregierung sich immer wieder formell beruft. Denn diese Lieferungen sind danach eindeutig untersagt.

Die Bundesregierung ist aufgefordert endlich Lügen und Leugnen gegenüber der Öffentlichkeit und dem Parlament zu beenden und sich offen einer politischen Diskussion zu stellen.

Zu behaupten, man könne durch deutsche Waffen- und Rüstungslieferungen eigene militärische Einsätze überflüssig machen, ist eine heuchlerische Schutzbehauptung. Real geht es um neue Geschäfte für deutsche Waffenschmieden. Wer heute Kampfpanzer nach Saudi-Arabien liefert, muss wissen, dass sie gegen Demonstranten eingesetzt werden könnten. Und jetzt sollen auch noch Kampfpanzer nach Katar geliefert werden. Hat die Bundesregierung nichts aus den Waffenlieferungen nach Nordafrika gelernt?


Kontakt:
SPD Bundesgeschäftsstelle
Wilhelmstraße 141
10963 Berlin

Telefon: 030 25991 0
Telefax: 030 28090-507

URL: http://www.spd.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mögliche Nachfrageobliegenheit der Berufsunfähigkeitsversicherung Neue Westfälische (Bielefeld): Bundesrat  plant strenge Gesetzesvorgaben für Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.07.2012 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 690351
Anzahl Zeichen: 2010

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung bricht mit 'Politischen Grundsätzen? zum restriktiven Waffen- und Rüstungsexport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z