Zahl der Woche:
4,1 Millionen Flugstarts in Deutschland im Jahr 2011
ID: 690708
2011 Flugzeuge von rund 1 000 Flugplätzen in Deutschland. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entspricht dies
einem Plus von 6,7 % gegenüber 2010. Dies ist das höchste Wachstum im
zivilen Luftverkehr seit dem Jahr 2000.
Die Zunahmen gingen primär vom nichtgewerblichen Flugbetrieb aus,
auf den 2,6 Millionen Starts entfielen (+ 8,1 %). Die Zahl der
Motorflüge stieg hier um 7,6 %. Bei Segel-, Motorsegel- und
Ultraleichtflügen gab es ein Plus von 8,4 % auf über 1,5 Millionen
Starts.
Im gewerblichen Luftverkehr hoben Flugzeuge insgesamt 1,5
Millionen Mal ab (+ 4,5 %). 1,1 Millionen Flüge (+ 3,7 %) starteten
dabei auf den 27 größten Flughäfen Deutschlands. Das sind die
Flughäfen mit mehr als 150 000 Flugpassagieren jährlich.
Weitere Informationen zum nichtgewerblichen und gewerblichen
Luftverkehr enthält die Fachserie 8, Reihe 6.2 (Luftverkehr auf allen
Flugplätzen 2011).
Weitere Auskünfte gibt:
Lothar Fiege, Telefon: (0611) 75-2391, www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 690708
Anzahl Zeichen: 1371
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl der Woche:
4,1 Millionen Flugstarts in Deutschland im Jahr 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).