Streichung des Kaiser-Otto-Express durch die DB Regio AG: ?Schlag ins Kontor?
ID: 691144
Streichung des Kaiser-Otto-Express durch die DB Regio AG: "Schlag ins Kontor"
Statement des verkehrspolitischen Sprechers der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Christoph Erdmenger, zur Einstellung der schnellen Verbindung Magdeburg-Berlin (Kaiser-Otto-Express) durch die DB Regio AG:
"Nach nur zwei Jahren Bewährungszeit streicht die DB Regio AG im Dezember den Kaiser-Otto-Express. Das ist ein Schlag ins Kontor. Der Stopp dieser schnellen Anbindung Magdeburgs an Berlin ist ein weiteres Beispiel dafür, dass der Schmusekurs der Landesregierung mit der Deutschen Bahn AG keine Früchte trägt. Für die DB Regio AG, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der DB, zählte allein der wirtschaftliche Erfolg, da sie diese Bahnlinie auf eigene Kosten betrieben hat. Und der stellte sich nicht ein. Hier hätte sicherlich ein Marketing-Konzept geholfen, dass die Vorteile des Kaiser-Otto-Expresses in den Mittelpunkt rückt ? die Fahrtzeit beträgt nur 85 Minuten, 113 braucht der Regionalexpress, die Tickets kosteten so viel wie im normalen Regionalverkehr. Das Marketing ließ aber zu wünschen übrig, sowohl von der DB Regio als auch von der Landesregierung. Das ist grob fahrlässig."
Fraktion
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Im Landtag von Sachsen-Anhalt
Udo Mechenich
Pressesprecher
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg
Tel. 0391/560-4008
udo.mechenich@gruene.lt.sachsen-anhalt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.07.2012 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 691144
Anzahl Zeichen: 1644
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Streichung des Kaiser-Otto-Express durch die DB Regio AG: ?Schlag ins Kontor?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).