Kleinere Hochschulen sind internationaler
ID: 691207
SRH Hochschule Berlin gehört zu den Top 5 Hochschulen in Deutschland mit den meisten ERASMUS-Stipendiaten
An der SRH Hochschule Berlin ist in den Bachelorstudiengängen vor allem das dritte Semester für einen Auslandsaufenthalt vorgesehen. Das International Office koordiniert die Zusammenarbeit mit den mehr als 20 Partnerhochschulen und unterstützt Studierende bei der Planung und Finanzierung. Damit der Einstieg in internationale Programme reibungslos klappt, wurden die Semesterzeiten an die Termine der beliebtesten Partnerländer angepasst.
Nach dem Bachelorabschluss können Studierende das Masterprogramm „International Management“ wählen. Es bietet die einzigartige Möglichkeit, das Masterstudium in bis zu drei Ländern zu absolvieren und einen internationalen Doppelabschluss zu erlangen.
Kehren die Studierenden von den Partnerhochschulen auf ihren heimischen Campus zurück, müssen sie die kulturelle Vielfalt nicht missen. Menschen aus 40 Nationen lernen und lehren an der SRH Hochschule Berlin.
Zur Info
Das ERASMUS-Programm des DAAD fördert den akademischen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern innerhalb Europas.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
SRH Hochschule Berlin
Dr. Maria Wünsche
Leiterin Marketing
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
Telefon: 030-922 535 49
E-Mail: maria.wuensche(at)srh-hochschule-berlin.de
Datum: 31.07.2012 - 17:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 691207
Anzahl Zeichen: 1869
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Maria Wünsche
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-922 535 49
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.07.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleinere Hochschulen sind internationaler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SRH Hochschule Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).