Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Lkw-Maut auf einige Bundesstraßen ausgeweitet
Der große Wurf sieht anders aus
MATTHIAS BUNGEROTH
ID: 691315
Straßennetzes dienen soll, wird nun erstmals auf Bundesstraßen
ausgeweitet. Doch ein großer Wurf ist das neue Maut-Zeitalter nicht.
Statt ein ganzheitliches Konzept umzusetzen, realisiert
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) häppchenweise das, was
technisch machbar und politisch gerade noch durchsetzbar ist. 100
Millionen Euro will der Bund mit der neuen Maut-Kategorie einnehmen.
Ein Tropfen auf den heißen Stein, liegt doch der Sanierungsbedarf
allein bei den Autobahnen in Milliardenhöhe. Hinzu kommt, dass der
Maut-Betreiber Toll Collect 30 Millionen pro Jahr kassiert. Und das,
obwohl der Bund eigentlich 2.000 statt 1.000 Kilometer Bundesstraßen
mit Maut belegen wollte, die Speicher der Geräte in den Lkw aber
nicht mehr hergaben. Wichtige Fragen rund um die Maut sind bis heute
von der Politik nicht oder nur unzureichend beantwortet worden.
Stichworte: Ausweichverkehr, Ausweitung der Maut auf kleine Lkw ab
3,5 Tonnen oder letztlich auch auf Pkw. Bei der Bahn ist man schon
Lichtjahre weiter. Wer auf der Schiene fahren will, muss für deren
Nutzung zahlen. Eine Vergleichbarkeit der Verkehrsträger sieht anders
aus.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2012 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 691315
Anzahl Zeichen: 1461
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Lkw-Maut auf einige Bundesstraßen ausgeweitet
Der große Wurf sieht anders aus
MATTHIAS BUNGEROTH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).