Sicherheitsfalle"Social Media"umgehen: CARMAO gibt Unternehmen Leitlinie an die Hand
Nutzung von Facebook&Co. reglementieren: Guidelines für den richtigen Umgang mit den zunehmend fließenden Grenzen zwischen Privatleben und Beruf
Laut dem Global Workforce Index ist die private Social Media-Nutzung am Arbeitsplatz für ca. ein Drittel der Angestellten akzeptabel. Befragt wurden dazu von dem Personaldienstleister Kelly weltweit rund 170.000 Angestellte. Der Tenor: Durch den Wunsch nach ständiger Erreichbarkeit verschwimmen gerade bei der jüngeren Generation die Grenzen zwischen Beruflichem und Privatem am Arbeitsplatz. 28 Prozent der Arbeitnehmer unter dreißig Jahren halten es für in Ordnung, Belange der Arbeitsstelle über Social Media auszutauschen.
Einer der Treiber für die Verschmelzung dieser beiden Welten ist auch die Nutzung mobiler Endgeräte - dies bringt Trends wie "Bring your own device" und "Always On in Social Media" hervor. Um Unternehmen dabei zu unterstützen, die richtige Handhabung mit den sozialen Medien zu finden, nimmt die CARMAO GmbH daher die technischen sowie menschlichen Aspekte unter die Lupe.
Mit CARMAO-Konzept gegen Risiken im Netz gewappnet
CARMAO hat sich auf das Thema modernes risikobasiertes Informationsmanagement spezialisiert und zeigt gemäß ihrer Philosophie "Klare Wege für sichere Lösungen" auf. Das Portfolio des Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens erstreckt sich dabei von der Analyse und Marktforschung über die Lösungsentwicklung und -implementierung bis hin zum Kompetenztransfer. So erarbeitet CARMAO auch Strategien und Lösungsansätze für die Gefahren im Web 2.0, zum Beispiel in puncto Social Media.
Dazu entsteht auf Basis einer Gefährdungsanalyse ein Maßnahmenplan, der im Unternehmen klare Richtlinien definiert. Diese Policies und Guidelines dienen dazu, den Umgang mit sozialen Netzwerken im geschäftlichen Umfeld sowie die Weitergabe von betrieblichen Informationen aus unternehmerischer Sicht zu normieren.
"In sozialen Medien werden Informationen in die Öffentlichkeit transportiert. Problematisch wird es dann, wenn Mitarbeiter beispielsweise Stellung zu aktuellen Entwicklungen im Unternehmen beziehen oder auf externe Äußerungen inadäquat reagieren. Dies könnte negative Assoziationen bezüglich eigener Produkte oder des Brands hervorrufen bzw. verstärken", erklärt Ulrich Heun, Geschäftsführer und CEO der CARMAO GmbH.
Daher müssen klare Normen und Regeln definiert werden, um Betriebs- sowie Geschäftsgeheimnisse zu wahren, damit Datenschutz, Urheber- und Markenrecht eingehalten werden. In Social Media-Richtlinien wird festgelegt, welche Informationen dargestellt werden dürfen und welche es integer zu schützen gilt. Die CARMAO-Strategien zum Informationsrisikomanagement beziehen dabei ganzheitlich alle Social Media-Gefahrenquellen mit ein. So sind Unternehmen in sämtlichen Belangen auf der sicheren Seite.
Weitere Informationen unter: http://www.carmao.de/informationsrisikomanagement
Zeichenzahl: 3.677
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
carmao-gmbh
social-media
it
sicherheit
informationssicherheit
schwachstellen
risikobasiertes-informationsmanagement
gef-hrdungsanalyse
social-media
richtlinien
social-media
gefahrenquellen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 2003 gegründete CARMAO GmbH mit Hauptsitz in Brechen bei Limburg a. d. Lahn und einer Geschäftsstelle in München ist Spezialist für ein modernes risikobasiertes Informationsmanagement. Dabei bietet das Unternehmen Beratungs- und Dienstleistungen sowie Seminare rund um das Informationssicherheitsmanagement, Informationsrisikomanagement, IT-Security, IT-Compliance sowie Datenschutzmanagement an. Das Portfolio erstreckt sich von der Analyse und Marktforschung über die Lösungsentwicklung und -implementierung bis hin zum Kompetenztransfer. Für ihre zunehmend global tätigen Kunden ist die CARMAO sowohl national als auch international aktiv. Zum Kundenstamm zählen renommierte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen wie Finanzdienstleistungen, Industrie, Maschinenbau, Gesundheitswesen, Logistik und Öffentliche Verwaltung. www.carmao.de.
attentio :: pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Bahnhofstraße 18
57627 Hachenburg
u.peter(at)attentio.cc
+49 (0)26 62-94 80 07-0
http://www.attentio.cc
Datum: 01.08.2012 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 691451
Anzahl Zeichen: 3722
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Heun
Stadt:
Brechen
Telefon: +49 (0)64 38-92 49-20
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheitsfalle"Social Media"umgehen: CARMAO gibt Unternehmen Leitlinie an die Hand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CARMAO GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).