Flexible Projektplanung für flexibles Projektmanagement - Raikosoft präsentiert neue RS TaskGroup 3.0 Software
Browserbasiertes und plattformunabhängiges Projektmanagement per Drag-and-Drop
Mit RS TaskGroup 3.0 bietet Raikosoft eine für alle Unternehmensgrößen moderne Client-Server Lösung zur Aufgabenverwaltung, Ressourcenplanung und für das Projektmanagement. Browserbasiert und plattformunabhängig können zu jeder Zeit und von jedem Ort alle Ressourcen des Unternehmens verwaltet werden. Dabei können Projektmanager jederzeit Informationen abrufen, ob delegierte Aufgaben auch termingerecht erledigt wurden. Die leicht zu bedienende Collaborationlösung schlägt die Brücke zwischen theoretischer Projektplanung und praktischem Projektmanagement.
Visualisierung und Dokumentenmanagement
Eine funktionale Visualisierung ist Grundlage für optimales Projektmanagement. Gerade hierauf legt Raikosoft bei der Entwicklung großen Wert. Mehrere Projektansichten stehen je nach Bedarf zur Verfügung: Baumansicht, Fälligkeitsansicht und neu die Ganttansicht: In dieser Ansicht werden Aufgaben oder Projektabschnitte markiert und auf der Zeitleiste verschoben. Projektübergreifend stehen speicherbare Filteransichten zur Verfügung. Jede Aufgabe kann kommentiert werden. Die Volltextsuche über alle Aufgaben und Kommentare hinweg verschafft neue Transparenz gerade für wichtige Detailfunktionen. Pro Aufgabe lassen sich mehrere Dateien versioniert anhängen und einzeln austauschen und kommentieren. Im aufgabenbezogenen Dokumentenmanagement können Dateien für die Bearbeitung gesperrt oder weitergegeben werden.
Delegation
Zur effektiven und einfachen Delegation bietet RS TaskGroup 3.0 zahlreiche Tools. In Projekten und Unterprojekten organisierte Aufgaben und Unteraufgaben lassen sich delegieren, weiterdelegieren und in Abhängigkeit setzen. Aufgaben werden sowohl Einzelpersonen wie auch Gruppen zugewiesen. Serienaufgaben lassen sich zu verschiedenen Zeitpunkten mit verschiedenen Optionen terminieren. Wichtig ist auch ein effektives Konfliktmanagement bei terminierten und zugewiesenen Aufgaben sowohl für doppelt gebuchtes Inventar als auch Urlaub oder Abwesenheit von Mitarbeitern.
Kontrolle
Wirkliches Projektmanagement bietet allen Beteiligten eine transparente und faire Kontrolle. So lassen sich mit RS Taskgroup 3.0 Fälligkeitslisten für Deadlines erstellen - projektübergreifend und projektbezogen. Eine exakte Überprüfung des Projektverlaufs ermöglicht das Versionieren jeder Aufgabe in Form einer "Vorher-Nachher"-Chronik. Mitarbeiter werden bei jeder neuen Aufgabe fair rechtzeitig per E-Mail benachrichtigt. Zudem fungiert die Collaborationsoftware auch als Zeiterfassungssystem pro Aufgabe und Benutzer. Ein detailliertes Berechtigungs-system pro Projekt für Einzelpersonen oder Gruppen vermeidet Planungskonflikte und bietet doch auch Partizipationsmöglichkeiten.
Plattformunabhängigkeit
Bei heterogener Infrastruktur und bei immer flexiblerer Arbeitswelt wird Plattform-unabhängigkeit immer wichtiger für effektives Projektmanagement. Eine browser-basierte Architektur, die beispielsweise mit MS Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome und Apple Safari kompatibel ist, schafft Grundlagen für wahre Internet-Flexibilität. Der Server ist sowohl als Inhouse- oder auch als Cloud-Lösung verfügbar. Eine iOS-App bietet mobile Aufgabenverwaltung auf iPhone und iPad.
Preise und Verfügbarkeit
RS TaskGroup 3.0 ist sowohl in einer Professional- als auch in einer Standard-Ausführung erhältlich. Raikosoft bietet Anwendern je nach Bezugsart und je nach Anzahl der User eine attraktive Preisstaffelung. So ist das Produkt auch für eine gelegentliche Nutzung als Projektmanagementtool und damit sowohl für große als auch für kleine Unternehmen interessant. Als Kauflizenz wird RS TaskGroup auf dem Unternehmens-Server zeitlich unbegrenzt, zum Beispiel bei 25 Anwendern für 275 Euro pro Benutzer installiert. Ein Jahr lang erhalten Kunden kostenlose Updates. Als Mietlizenz wird RS TaskGroup zu günstigen Raten für eine gewisse Zeit gemietet. Updates sind für die Dauer der Miete inklusive. Eine Mietlizenz ist bei 25 Anwendern für 11,75 Euro pro Benutzer monatlich erhältlich. Als SaaS-/Cloudlizenz wird die Software gehostet. Es ist keine Installation nötig, die Hardware wird nicht belastet. Anwender arbeiten immer aktuell mit der neuesten Version. Eine SaaS-/Cloudlizenz ist bei 25 Anwendern für 13,50 Euro pro Benutzer monatlich erhältlich. Alle Preise gelten zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Ausführliche Informationen zu den Preisen unter: http://www.raikosoft.com/de/preise/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Raikosoft GmbH entwickelt im westfälischen Ochtrup Collaboration-Software für Unternehmen aller Größen. Schwerpunkt ist dabei die zukunftsweisende und plattformunabhängige Ausrichtung auf Webapplikationen in einer eigenentwickelten Client/-Server-Umgebung.
Raikosoft wurde im Jahre 2007 von den heutigen Geschäftsführern Joachim Klümper und Kai Gaupels gegründet. Beide Gründer und auch die Mitarbeiter von Raikosoft sind seit vielen Jahren in der Softwareentwicklung für Unternehmen im Bereich GroupWare und Unified Messaging tätig und bringen ihr gesamtes Know-How in die heutige Generation aktueller Software ein.
Die Entwicklungs-Philosophie von Raikosoft lautet immer "Users first". Software wird mit dem Kunden für den Kunden entwickelt und dabei höchsten Wert auf Stabilität, Benutzerfreundlichkeit, Kompatibilität und Geschwindigkeit gelegt.
Bite Communications GmbH
Guillermo Luz-y-Graf
Flößergasse 4 / Haus 2
81369 München
Guillermo.Luz-y-Graf(at)bitecommunications.com
+49 89 444.467-464
http://www.bitecommunications.com
Datum: 01.08.2012 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 691493
Anzahl Zeichen: 5913
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Klümper
Stadt:
Ochtrup
Telefon: +49 (0)2553 990 150-0
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flexible Projektplanung für flexibles Projektmanagement - Raikosoft präsentiert neue RS TaskGroup 3.0 Software"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Raikosoft GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).