VN-Ge­ne­ral­sekre­tär beruft Horst Köhler in hoch­rangi­ges Be­ra­ter­gre­mium

VN-Ge­ne­ral­sekre­tär beruft Horst Köhler in hoch­rangi­ges Be­ra­ter­gre­mium

ID: 691519

VN-Ge­ne­ral­sekre­tär beruft Horst Köhler in hoch­rangi­ges Be­ra­ter­gre­mium



(pressrelations) -
Bundespräsident a. D. Prof. Dr. Horst Köhler wurde gestern von VN-Ge­neral­sekre­tär Ban Ki-moon auf Vor­schlag der Bun­des­re­gie­rung in das neue hoch­rangi­ge Be­rater­gre­mium für die Zu­kunft der glo­balen Ent­wick­lungs­ziele berufen. Das Gre­mium besteht aus 27 Per­sön­lich­keiten, die den Ge­neral­sekre­tär dabei un­terstüt­zen sollen, eine ent­wick­lungs­po­litische Agenda für die Zeit nach 2015 zu ent­werfen.

Dirk Niebel, Bun­des­mi­nis­ter für wirt­schaft­liche Zu­sam­men­ar­beit und Ent­wick­lung, erklärte: "Horst Köhler hat immer wieder bewiesen, dass er ein überaus voraus­schauender und enga­gierter Fach­mann für globale Fragen ist. Er hat in seiner Amts­zeit als Bundes­präsi­dent und als Chef des In­ter­na­ti­o­nalen Wäh­rungs­fonds ein beson­deres Augen­merk auf Themen der Ent­wick­lungs­po­li­tik und auf den afrika­ni­schen Kon­ti­nent gelegt. Die Beru­fung ist Aus­druck der großen Wert­schät­zung, die Horst Köhler welt­weit genießt. Sie unter­streicht gleich­zeitig das große Ver­trauen der Verein­ten Natio­nen in Deutsch­land und würdigt unser ent­wick­lungs­po­liti­sches En­gage­ment. Ich bin stolz, dass seine Be­wer­bung um einen Sitz im High Level Panel erfolg­reich war."

Bundes­außen­minister Guido Westerwelle sagte: "Die Erar­bei­tung der zukünf­tigen Ent­wick­lungs­ziele der Verein­ten Natio­nen ist eine grund­sätzliche und wichtige Auf­gabe für die gesamte Welt­gemein­schaft. Ich freue mich daher, dass Bundes­präsi­dent a.D. Horst Köhler mit seiner lang­jährigen Erfah­rung beim IWF und seinem Afri­ka-En­gage­ment zu deren Aus­ge­staltung bei­tragen wird. Die Bun­des­re­gie­rung wird ihn dabei nach Kräften unter­stützen."

Bis 2015 bleiben die aus der Millenniums­erklä­rung abgeleiteten acht Mil­len­ni­ums­ent­wick­lungs­ziele (MDGs) der zentrale multi­laterale Referenz­rahmen, um welt­weit Armut zu reduzieren und eine nach­hal­tige Ent­wick­lung zu gestalten. Ungeachtet erheb­licher Ent­wick­lungs­erfolge stellen sich weiter große He­raus­for­de­run­gen, die zuletzt bei der Rio+20-Kon­fe­renz im Juni 2012 disku­tiert wurden und die bis 2015 und danach ange­gangen werden müssen. Die Ent­wicklungs­ziele für die Zeit nach 2015 könnten auch solche Bereiche um­fassen, die bei der Festlegung der MDGs im Jahr 2001 nicht auf­ge­nom­men wurden, beispiels­weise die Themen Demo­kratie und gute Regie­rungs­führung, Schutz der Umwelt sowie Frieden und Sicher­heit.



Im Auftrag der Voll­versammlung der Verein­ten Natio­nen leitete Ge­neral­sekretär Ban Ki-moon 2010 den Prozess zur Erar­bei­tung einer "Post-2015-Agenda" ein. Das nun ein­berufene hoch­rangige Berater­gre­mium ist dem General­sekre­tär direkt zu­geordnet und wird ihm seine Empfeh­lungen als Grund­lage für einen Bericht des General­sekre­tärs an die VN-Voll­ver­sammlung im Herbst 2013 vorlegen. Der britische Premier­minister David Cameron, die liberia­nische Staats­präsi­den­tin Ellen Johnson-Sirleaf sowie der indo­ne­sische Staats­präsident Susilo Bambang Yudhoyono leiten das Gre­mium auf Ein­ladung des VN-General­sekre­tärs.


Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher

Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt@bmz.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GRP Rainer gewinnt Prozess um Medienfondsbeteiligung Gesetz gegen Kostenfallen tritt am 1. August in Kraft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.08.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 691519
Anzahl Zeichen: 3610

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VN-Ge­ne­ral­sekre­tär beruft Horst Köhler in hoch­rangi­ges Be­ra­ter­gre­mium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z