Talesun baut asiatischen Markt weiter aus
ID: 691555
Erfolgreiche Vertragsabschlüsse in Japan und Indonesien
Mit dem Abschluss über die Lieferung von 26 MW an die japanische Nice Corporation gelingt Zhongli-Talesun der erfolgreiche Eintritt in den japanischen Markt. Dabei ordert die Nice Corporation polykristalline Module der Baureihe TP660P und monokristalline Module der Baureihe TP572M. Beide vollautomatisiert gefertigte Modultypen zeichnen sich durch hohe mechanischen Belastbarkeit sowie eine positive Leistungstoleranz von 0 bis +3 Prozent aus.
Koichiro Hirata, Präsident der Nice Corporation erklärt "Uns gefällt insbesondere Talesuns pragmatische Herangehensweise sowie der ausgeprägte Kundenservice. Deswegen glauben wir, dass Talesuns Erfolgschancen am japanischen Markt sehr gut sind." Nice investierte insbesondere nach den Ereignissen in Fukushima in erneuerbare Energiequellen und treibt die Nutzung von Photovoltaiksystemen im Land der aufgehenden Sonne voran.
"Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit der Nice Corporation. Nice wird uns nicht nur beim Markteintritt unterstützen, sondern auch helfen, unsere Marke am schnell wachsenden japanischen Photovoltaikmarkt bekannt zu machen und auszubauen", so Frank Qi, Vice-President Sales und Marketing bei Zhongli Talesun.
Bedeutung von Süd-Ost-Asien nimmt zu
Neben Japan ist Talesun auch in Indonesien aktiv. Der Anbieter von Photovoltaikmodulen begann im Juli 2012 mit ersten Lieferungen an die Kompusindo Sembada Infotech PT.
Die starke Sonneneinstrahlung über Südostasien bietet perfekte Bedingungen, um Photovoltaikanlagen effizient zu betreiben. Talesun ist in der gesamten süd-ost-asiatischen Region präsent und deckt die Märkte in Thailand, Malaysia und Singapur gleichermaßen ab. Auf den zahlreichen, von der Stromversorgung des Festlands abgeschnittenen, Inseln in der Umgebung lassen sich speziell Off-Grid-Systeme gut nutzen. Nicht zuletzt deswegen geht Talesun davon aus, noch im August 2012 den Abschluss eines weiteren Megawatt-Vertrags in Indonesien bekannt geben zu können.
Talesun ist ein international operierender Premiumhersteller von Solarmodulen und Solarzellen für den privaten und industriellen Bereich. Die vollautomatisierte Produktionsstätte des Unternehmens befindet sich in China, hat eine Fläche von 210.000 m² und wird 2012 eine Produktionskapazität von 1,5 GW erreichen. Talesun verfügt über Niederlassungen in Shanghai, München und San Jose. Mehr Informationen zu Talesun unter: www.talesun.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Talesun ist ein international operierender Premiumhersteller von Solarmodulen und Solarzellen für den privaten und industriellen Bereich. Die vollautomatisierte Produktionsstätte des Unternehmens befindet sich in China, hat eine Fläche von 210.000 m² und wird 2012 eine Produktionskapazität von 1,5 GW erreichen. Talesun verfügt über Niederlassungen in Shanghai, München und San Jose. Mehr Informationen zu Talesun unter: www.talesun.de.
Datum: 01.08.2012 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 691555
Anzahl Zeichen: 2995
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Talesun baut asiatischen Markt weiter aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Talesun Solar Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).