Investitionen beim Mittelstand: L-Bank fördert 561 Unternehmen in der Region der Handwerkskammer Karlsruhe
ID: 691591

(PresseBox) - Die Lösung von Finanzierungsfragen hat oft grundlegende Bedeutung für die Entstehung oder den Fortbestand eines Unternehmens. Vor diesem Hintergrund arbeitet die Handwerkskammer Karlsruhe für ihre Mitgliedsbetriebe eng mit der L-Bank im Rahmen der Wirtschaftsförderung zusammen.
Die Kammer erstellt gutachterliche Stellungnahmen im Rahmen zahlreicher Fördervorhaben. Dabei werden Existenzgründer und bestehende Betriebe durch ein Team an betriebswirtschaftlichen Beraterinnen und Beratern bei allen Vorhaben kostenlos informiert.
Die L-Bank hat nun über ihre Förderhöhen für das erste Halbjahr 2012 informiert. Danach förderte sie im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe 561 Unternehmen mit rd. 124 Mio. Euro.
Unter den geförderten Unternehmen sind 203 Existenzgründer, die im Durchschnitt 46.000 Euro pro Betrieb an Fördermitteln erhielten. An 358 etablierte mittelständische Unternehmen wurden Fördermittel in Höhe von über 89 Mio. Euro ausbezahlt, pro Betrieb durchschnittlich ca. 112.000 Euro.
Gemeinsam mit den Wirtschaftskammern bietet die L-Bank in den Räumen der Handwerkskammer Karlsruhe Finanzierungssprechtage an. Die Fachleute beraten zu allen Fragen der Finanzierung. Termine und Anmeldungen erfolgen über die Handwerkskammer Karlsruhe, Christine Seith, Tel. 0721/1600-127, Email: seith@hwk-karlsruhe.de.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.08.2012 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 691591
Anzahl Zeichen: 1400
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Investitionen beim Mittelstand: L-Bank fördert 561 Unternehmen in der Region der Handwerkskammer Karlsruhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Karlsruhe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).