Siemens erhält ersten Windgroßauftrag aus Australien
ID: 691602
Siemens erhält ersten Windgroßauftrag aus Australien
Siemens sichert sich den ersten Großauftrag für ein Windkraftwerk rund 140 Kilometer nördlich der australischen Stadt Adelaide. Auftraggeber ist der neuseeländische Energieversorger TrustPower mit Sitz in Tauranga. Siemens wird 90 getriebelose Windturbinen mit einer Leistung von jeweils drei Megawatt für das Projekt Snowtown II liefern und auch den Service übernehmen. Nach der Inbetriebnahme im Jahr 2014 wird die Gesamtleistung von 270 MW ausreichen, um rund 180.000 australische Haushalte mit sauberem Strom zu versorgen.
"Siemens hat bereits zwei Windkraftwerke in Neuseeland realisiert. Das Projekt West Wind versorgt rund 70.000 Haushalte mit sauberem Strom und das ganz ohne Subventionen. Jetzt freuen uns über den Markteintritt in Australien, " sagte Felix Ferlemann, CEO der Division Wind Power von Siemens Energy." Australien verfügt über hervorragende Windbedingungen. Der Global Wind Energy Council schätzt, dass sich die installierte Windkraftleistung dort von heute 2.200 MW bis 2016 auf rund 6.900 MW verdreifachen wird.
Windturbinen sind Teil des Siemens-Umweltportfolios, mit dem das Unternehmen im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von rund 30 Milliarden Euro erzielte. Das macht Siemens zu einem der weltweit größten Anbieter von umweltfreundlicher Technologie. Kunden haben mit entsprechenden Produkten und Lösungen des Unternehmens im selben Zeitraum fast 320 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO2) eingespart, das ist so viel wie Berlin, Delhi, Hongkong, Istanbul, London, New York, Singapur und Tokio in Summe an CO2 jährlich ausstoßen.
Der Siemens-Sektor Energy ist der weltweit führende Anbieter des kompletten Spektrums an Produkten, Dienstleistungen und Lösungen für die Stromerzeugung mit thermischen Kraftwerken und aus erneuerbaren Energiequellen sowie für die Stromübertragung in Netzen und für die Gewinnung, die Verarbeitung und den Transport von Öl und Gas. Im Geschäftsjahr 2011 (30. September) erwirtschaftete der Sektor Energy einen Umsatz von 24,9 Mrd. EUR und erhielt Aufträge in einem Umfang von rund 31,8 Mrd. EUR. Das Ergebnis betrug 3,9 Mrd. EUR. Im Sektor Energy arbeiteten zum 1. Oktober 2011 über 82.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter: www.siemens.de/energy.
Media Relations: Eva-Maria Baumann
Telefon: +49 9131 18-3700
E-Mail: eva-maria.baumann@siemens.com
Siemens AG
Energy Sector ? Wind Power Division
Freyeslebenstr. 1, 91058 Erlangen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.08.2012 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 691602
Anzahl Zeichen: 2749
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Siemens erhält ersten Windgroßauftrag aus Australien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Siemens AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).