„Röntgenblicke“ in das Innere eines Luxusautos
Essener LK-AG gewinnt Automotive Brand Contest

(firmenpresse) - Wie erklärt man die Kunststoffbauteile eines Automobilzulieferers, die in der Tiefe verbaut und somit eigentlich gar nicht sichtbar sind? Die Essener LK-AG beantwortet diese Frage in Form einer aufsehenerregenden Röntgeninstallation, die in der letzten Zeit einen wichtigen Designpreis nach dem nächsten abgeräumt hat. Nun darf sich der weltweit agierende Spezialist für Veranstaltungen auch noch über die erste Auszeichnung im Automobilsegment freuen: Die „X-ray 3D Echtzeit Präsentation“, die in der Abteilung „Imagineering by LK-AG“ für die Evonik Industries AG entwickelt wurde, gehört zu den stolzen Gewinnern des Automotive Brand Contests 2012.
Das Team der LK-Entwicklungsabteilung hatte sich der Herausforderung gestellt, eine außergewöhnliche Präsentationslösung für Kunststoffbauteile zu entwickeln, welche auf den ersten Blick eher vergleichbar und zudem besonders erklärungsintensiv sind. Die Lösung lieferten die Kreativen schließlich mit einem berührungsempfindlichen Plasmadisplay, das sich hin und her schieben lässt und Röntgenblicke in Echtzeit in das Innere eines Lotus Exiges ermöglicht – immer am jeweiligen Standort des Betrachters. Hinter der Technik verbirgt sich eine aufwändige 3D Animation, für die das Luxusauto mit der Schieblehre 1:1 von Hand vermessen wurde. Auf Basis dieser Daten programmierten dann fünf Mitarbeiter über zwei Monate an dem Modell.
Die LK-AG zeichnete hier von der grafischen Gestaltung, über die Steuertechnik bis hin zur Kinetik - deren Besonderheit darin lag, dass man das Gefühl vermittelt bekam, selbst kräftig zu schieben, das Display aber in Wirklichkeit auf Fingertipp reagierte – für eine designorientierte Sonderlösung verantwortlich. Mit dieser präsentierte sich Evonik erstmals auf der Kunststoffmesse 2010 und sorgte damit für so viel Aufmerksamkeit, dass der Konzern den Schiebemonitor seitdem regelmäßig bei den verschiedensten Veranstaltungen einsetzt.
Mit der X-ray 3D Echtzeit Präsentation hat die LK-AG bewiesen, dass es gelingen kann, eine designorientierte, technische Ausführung mit einer hochkommunikativen Contentlösung zu vereinen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die LK-AG ist ein weltweit agierender Spezialist für Veranstaltungen und Präsentationen. Auf Messen, bei Events sowie am Point of Sale macht das Unternehmen die Werte, Visionen und Produkte namhafter Kunden erlebbar.
Die Essener entwickeln individuelle, kreative Lösungen und setzen diese unter Einsatz neuster Technologien um. Die jahrzehntelange Erfahrung improfessionellen Umgang mit modernster Hardware bildet dafür die Basis.
Eine eigene Abteilung beschäftigt sich unter dem Markennamen „Imagineering by LKAG“ mit der Erforschung und Entwicklung innovativer Präsentations- und Kommunikationstechnologien. Hier werden beispielsweise Multitouch-Präsentationen, 3D Filme, Animationen oder Imagefilme konzipiert.
Als unkonventioneller Pionier der Veranstaltungsbranche hat sich die LK-AG konsequent und kontinuierlich weiterentwickelt. Heute bietet der ehemalige Technikdienstleister seinen Kunden echten Full Service für jedes Veranstaltungsformat - sei es bei Messeauftritten, Galaabenden, Konzerten, Symposien, Roadshows oder Hauptversammlungen.
Von der Beratung über die konzeptionellen Inhalte bis zur Realisierung mit modernster State-of-the-Art-Technik, die aus dem eigenen, umfangreichen Equipmentpool stammt, bietet die LK-AG alle Dienstleistungen aus einer Hand.
LK Lichtdesign & Klangkonzept Medien-Präsentationssysteme AG
Petra Vollmann
Corporate Communications
Wilhelm-Beckmann-Straße 19
45307 Essen
p.vollmann(at)lk-ag.com
Tel.: +49 201 7472-351
Fax: +49 201 7472-100
Datum: 01.08.2012 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 691719
Anzahl Zeichen: 2202
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.08.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 293 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Röntgenblicke“ in das Innere eines Luxusautos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LK Lichtdesign & Klangkonzept Medien-Präsentationssysteme AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).