Intelligente Mengenmeldungen für effiziente Abläufe in der Arbeitsvorbereitung und im Shopfloor

Intelligente Mengenmeldungen für effiziente Abläufe in der Arbeitsvorbereitung und im Shopfloor

ID: 691727

GUARDUS MES mit neuer Funktion für qualitative Korrekturbuchungen



GUARDUS MES versorgt Mitarbeiter im Shopfloor während des laufenden Produktionsprozesses mit aussageGUARDUS MES versorgt Mitarbeiter im Shopfloor während des laufenden Produktionsprozesses mit aussage

(firmenpresse) - IT & Business - Fachmesse für Software, Infrastruktur und IT-Services
23. bis 25. Oktober 2012, Stuttgart - Halle 3, Stand C31

Auf der IT & Business 2012 präsentiert der Ulmer Manufacturing Execution Systems (MES) Spezialist GUARDUS Solutions AG, wie sich die Abläufe in der Arbeitsvorbereitung mithilfe einer qualitativen Korrekturbuchung deutlich beschleunigen lassen. Bei der logistischen Rückmeldung fertiger Produktionsaufträge an das ERP liefert GUARDUS MES ab sofort eine qualitative Bewertung der produzierten Teile. Auf diese Weise erhält die betriebswirtschaftliche Anwendung nicht nur Informationen zum Auftragsstatus und der produzierten Menge, sondern auch zur Anzahl der tatsächlich gefertigten Gutteile und Ausschussmengen. Dank dieser aussagekräftigen Bestandsdaten kann der Mitarbeiter in der Arbeitsvorbereitung zeitnah reagieren und erforderliche Nacharbeiten oder Nachproduktionen rechtzeitig kalkulieren und einlasten. Darüber hinaus sind die verantwortlichen Mitarbeiter in der Produktion stets auf dem aktuellen Qualitätsstand des Produktionsauftrags. GUARDUS MES meldet die Ergebnisse der Qualitätsprüfungen automatisch an den laufenden Produktionsauftrag zurück und erzeugt dabei eine qualitative Korrekturbuchung. Somit wird die geplante Laufzeit des Fertigungsprozesses in Echtzeit korrigiert und an die tatsächlichen Qualitätsgegebenheiten angepasst. Grundlage für diesen qualifizierten Datenfluss ist die integrierte Datenbasis von GUARDUS MES. Sie stellt sicher, dass sowohl die Qualitätsdaten als auch sämtliche relevanten Informationen aus der Maschinen- und Betriebsdatenerfassung in einem zentralen Datenpool verwaltet und miteinander verknüpft werden.

Schnell allein ist nicht genug - auf das Timing kommt es an
Industriebetriebe nahezu jeder Couleur sehen sich mit kürzeren Durchlauf- und Lieferzeiten konfrontiert. Die Beschleunigung der Wertschöpfungsprozesse erfordert aber, dass der Regelkreis von qualitäts- und produktionsrelevanten Daten aus dem Shopfloor und der Planung in der Arbeitsvorbereitung ebenfalls an Fahrt gewinnen muss. Deshalb verschmelzen immer mehr IT-Abteilungen ihre bestehenden ERP- Systeme mit der MES-Landschaft mittels effizienter Schnittstellen. Nur so lassen sich logistische Meldungen in Echtzeit garantieren.



Doch Geschwindigkeit ist leider nicht alles. In vielen Fällen mangelt es den ausgetauschten Datenpaketen an Aussagekraft, da keine Informationen zur Qualität der produzierten Teile mitgeliefert werden. Bei Rückmeldungen aus dem Shopfloor ist die logistische Information jedoch erst dann von Wert, wenn die produzierte Menge vorab qualitativ bewertet wurde. Die Planer der Arbeitsvorbereitung benötigen Aussagen wie zum Beispiel: Sind die laut Maschinen-Stückzähler produzierten Teile entsprechend den hinterlegten Qualitätsvorgaben alle in Ordnung? Wie viel Ausschuss wurde gefertigt? Sind Nacharbeiten sinnvoll möglich? Erst mit dieser qualitativen Bewertung macht die Mengenmeldung des MES für die Logistik und Arbeitsvorbereitung im ERP Sinn.

Aufbauend auf den umfassenden CAQ-Funktionalitäten in GUARDUS MES liefert die Anwendung dieses Wissen exakt zur richtigen Zeit. Dabei führt das MES vor der logistischen Rückmeldung ab sofort eine qualitative Bewertung beziehungsweise Korrekturbuchung durch. Die Vorgehensweise: Nachdem die fertigungsbegleitenden Qualitätsprüfungen (z.B. Werkerselbstprüfung mit SPC, Prüfungen durch Laufkontrollen, Prüflabor etc.) abgeschlossen sind, meldet GUARDUS MES die Ergebnisse (Gutmenge/Ausschuss/Nacharbeit) automatisch an den Produktionsauftrag im MES sowie an das ERP zurück. Durch diese Rückmeldungen ist zum einen der Produktionsmitarbeiter direkt in der Lage, regelnd in den Prozess einzugreifen und - wenn möglich - die geplante Laufzeit des Produktionsauftrags zu regulieren. Zum anderen erhält der Mitarbeiter in der Arbeitsvorbereitung qualifizierte Informationen zum Produktionsstatus, den gefertigten Gutmengen sowie dem Materialverbrauch und kann gegebenenfalls notwendige Nachproduktionen sauber und effizient einplanen. Das Risiko verzögerter Liefertermine reduziert sich somit auf ein Minimum.

Bildanforderung
Bildmaterial finden Sie zum Download unter www.press-n-relations.de im Anhang des dort veröffentlichten Textes. Selbstverständlich schicken wir Ihnen die Datei auch gerne per E-Mail zu. Kontakt: mny@press-n-relations.de

Bildrechte: GUARDUS Solutions AG
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bereits 16 Jahre vor der Unternehmensgründung der GUARDUS Solutions AG im Jahre 2002 zählten die Firmengründer Simone und Andreas Kirsch zu den renommierten Experten in den Bereichen Qualitäts- und Produktions-Management. Dank dieser langjährigen Erfahrung zählt das Ulmer System- und Softwarehaus heute zu den wichtigsten MES-Anbietern im industriellen Fertigungsumfeld. Basis für den Erfolg des international renommierten Spezialisten mit Standorten in Ulm, Quebec (Kanada) und Timisoara (Rumänien) ist das Manufacturing Execution System GUARDUS MES. Diese Lösung bildet die Schnittstelle zwischen der operativen Ebene und den übergreifenden PPS- und ERP-Lösungen. GUARDUS-Lösungen gehören zu den führenden Systemen auf diesem Gebiet und sind bei mehr als 150 Unternehmen im praktischen Einsatz.



PresseKontakt / Agentur:

Press'n'Relations GmbH Ulm
Monika Nyendick
Magirusstr. 33
89077 Ulm
mny(at)press-n-relations.de
073196287-30
http://www-press-n-relations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Über 110 kostenlose Word-Vorlagen für einfacheres Beschriften ?Da geht noch mehr?-Party wird teuer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.08.2012 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 691727
Anzahl Zeichen: 4567

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Cronjäger
Stadt:

Ulm


Telefon: +49 731 88 01 77-22

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intelligente Mengenmeldungen für effiziente Abläufe in der Arbeitsvorbereitung und im Shopfloor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Guardus Solutions AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MES-Anwender aufgepasst: Energiesparen lohnt sich ...

Die novellierte Energiesteuerrichtlinie für Unternehmen des produzierenden Gewerbes, welche zum 1. Januar 2013 in Kraft getreten ist, hat es in sich. Die Nachfolgeregelung zur künftigen Entlastung durch den "Spitzenausgleich" gemäß § 1 ...

GUARDUS MES - komplexe Prozesse ganz einfach ...

Control - Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung - 14. bis 17. Mai 2013 Stuttgart - Halle 1, Stand 1617 Mit GUARDipedia hebt der Ulmer Manufacturing Execution System (MES)-Hersteller GUARDUS Solutions AG zur Control 2013 seine neue Wisse ...

Alle Meldungen von Guardus Solutions AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z