PHOENIX-Programmhinweis - THEMA: Zurück zur D-Mark? - Donnerstag, 2. August 2012, 12.30 Uhr
ID: 691792
sondern auch innerhalb Deutschlands für Spannungen und spaltet
Politiker sowie Wirtschaftsexperten in zwei Lager. Während die eine
Seite am Euro festhalten möchte, wünscht sich die andere eine
Rückkehr zur D-Mark. Am Donnerstag, 2. August 2012, widmet sich
PHOENIX ab 12.30 Uhr mit dem THEMA "Zurück zur D-Mark?" diesem
Konflikt. Moderator Stephan Kulle diskutiert mit den beiden Ökonomen
Professor Joachim Starbatty, Kläger gegen den ESM und Euro-Kritiker,
sowie Professor Peter Bofinger, Euro-Befürworter. Im Rahmen des
THEMAs zeigt PHOENIX die Dokumentation "Der große Euro-Schwindel" von
Michael Wech. Der Autor blickt hinter die Kulissen der Finanzwelt und
stellt ernüchternd fest: Die Krise des Euro ist eine Geschichte von
Betrug und Selbstbetrug - aller Mitglieder, auch der Deutschen.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2012 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 691792
Anzahl Zeichen: 1120
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Programmhinweis - THEMA: Zurück zur D-Mark? - Donnerstag, 2. August 2012, 12.30 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).