Bayer setzt Produktmarke Nativo? erfolgreich in Vietnam durch
ID: 691818
Bayer setzt Produktmarke Nativo? erfolgreich in Vietnam durch
Bayer verteidigt erfolgreich sein Reisfungizid Nativo? in Vietnam.
Monheim, 1. August 2012 ? Bayer hat seine Produktmarke Nativo? erfolgreich gegen die Viet Duc Ltd. aus der Stadt Tan Hiep im gleichnamigen Distrikt (Provinz Kien Giang, Vietnam) durchgesetzt. Viet Duc hatte unter seinem eigenen Warenzeichen Natido Pflanzenschutzmittel verkauft, die dem Reisfungizid Nativo? von Bayer CropScience sehr ähnlich sahen. Die beanstandeten Produkte müssen nun vom Markt genommen und fachgerecht entsorgt werden. Außerdem wurde der Beklagte, der den Markennamen Natido nicht mehr nutzen darf, zu einer Geldstrafe verurteilt.
"Nativo? ist eine sehr starke Marke in Vietnam und unsere Kunden verbinden mit unserer Marke hohe Qualität und Wirksamkeit", erläuterte Torsten Velden, Bayer CropScience Landesleiter Vietnam. "Der Markenschutz gehört zu den wichtigsten Voraussetzungen für Innovationen. Daher verfolgen wir alle Aktivitäten, die gegen unsere gewerblichen Schutzrechte verstoßen."
Im Februar 2012 hatte Bayer beim Vietnam Intellectual Property Institute (VIPRI) eine Prüfung beantragt, ob die Vermarktung von Natido einen Verstoß gegen die Warenmarke Nativo? darstelle. Nachdem die VIPRI dies bejahte, reichte Bayer eine Petition beim vietnamesischen Ministerium für Wissenschaft und Technologie (MOST) ein, um die Entscheidung der VIPRI durchzusetzen. Bei einer Begehung der Räumlichkeiten von Viet Duc in der Provinz Kien Giang, an der auch ein externer Jurist sowie Vertreter des MOST und der Abteilung Wissenschaft und Technologie der Provinz Kien Giang teilnahmen, bestätigten sich die Anschuldigungen.
Bayer CropScience hat sein Fungizid Nativo? im asiatischen Markt eingeführt, um den Landwirten das Management von Reiskrankheiten zu erleichtern. Nativo?, eine Mischung aus zwei innovativen Substanzen, hat einen doppelten Wirkmechanismus: Es dient sowohl der Vorbeugung als auch der Bekämpfung von Pilzkrankheiten. Landwirte profitieren vom sehr breiten Wirkspektrum, das Nativo? eine hohe Wirksamkeit bei verschiedenen Krankheitskomplexen wie der Braunfleckenkrankheit und der Reisbräune verleiht. Außerdem hebt sich Nativo? durch seine positive Wirkung auf die Pflanzengesundheit ab. Diese Eigenschaft begründet den weltweiten Erfolg dieses Produkts.
Über Bayer CropScience
Bayer ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Ernährung und hochwertige Materialien. Bayer CropScience zählt als Teilkonzern der Bayer AG mit einem Umsatz von 7,255 Milliarden Euro im Jahr 2011 zu den weltweit führenden, innovativen Crop-Science-Unternehmen mit den Tätigkeitsbereichen Pflanzenschutz, Schädlingsbekämpfung außerhalb der Landwirtschaft sowie Saatgut und Pflanzeneigenschaften. Mit einer herausragenden Produktpalette bietet das Unternehmen umfassenden Kundenservice für die moderne nachhaltige Landwirtschaft sowie in nicht-landwirtschaftlichen Anwendungen. Bayer CropScience beschäftigt rund 21.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist in mehr als 120 Ländern vertreten. Weitere Nachrichten zum Unternehmen unter: www.presse.bayercropscience.com.
Hinweis an die Redaktionen:
Ein Foto finden Sie in Druckqualität zum Downloaden im Internet unter http://www.presse.bayer.de und http://www.presse.bayercropscience.com.
Mehr Informationen finden Sie unter www.bayercropscience.com.
Utz Klages
Pressesprecher Crop Protection / Environmental Science
Adresse: Bayer CropScience AG
Gebäude: 6100
40789 Monheim
Deutschland
Tel.: +49 2173 38-3125
Fax: +49 2173 38-3352
E-Mail: utz.klages@bayer.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.08.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 691818
Anzahl Zeichen: 4183
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayer setzt Produktmarke Nativo? erfolgreich in Vietnam durch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayer CropScience AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).