Endspurt für die „Henkel Innovation Challenge“
Pünktlich zum Semesterbeginn hat sie gestartet: die zweite „Henkel Innovation Challenge“. Bei dem internationalen Studentenwettbewerb agieren die Hochschüler als kreative ‚Business Development Manager’ und erarbeiten ein Konzept für ein Henkel-Produkt aus den Bereichen Kosmetik und Körperpflege oder Wasch- und Reinigungsmittel für das Jahr 2050. Studenten aller Fachrichtungen sind aufgefordert sich unter www.henkelchallenge.com anzumelden. Der Anmeldeschluss ist der 12. Januar 2009. Dem Gewinner-Team winkt unter anderem eine Reise in die Karibik.

(firmenpresse) - Die „Henkel Innovation Challenge“, Henkels internationaler Innovations-Wettbewerb für Studenten, ging im Oktober in die zweite Runde. Studenten aller Fachrichtungen können sich noch bis zum 12. Januar 2009 unter www.henkelchallenge.com anmelden. Gesucht werden kreative Ideen für Henkel-Produkte der Zukunft. Unter dem Motto „Take a Henkel brand into the future“ sollen die Studenten ein Produkt aus den Bereichen Kosmetik und Körperpflege oder Wasch- und Reinigungsmittel in das Jahr 2050 „transportieren“. Der Wettbewerb startet zeitgleich in elf europäischen Ländern: Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Österreich, Polen, Slowakei, Spanien, Türkei und Ungarn. Den Gewinnern winkt unter anderem eine Reise in die Karibik. Die drei besten Teams haben außerdem die Gelegenheit, Kasper Rorsted, den Vorsitzenden des Vorstands von Henkel, in einem Treffen persönlich kennenzulernen.
Die „Henkel Innovation Challenge“ fand im letzten Jahr zum ersten Mal statt. Über 1.000 Studenten aus sechs europäischen Ländern reichten ihre Ideen ein. „Die Resonanz war so groß, dass wir den Wettbewerb international noch ausgeweitet haben“, sagt Jury-Mitglied Ina Claßen, bei Henkel verantwortlich für Corporate Recruitment und Employer Branding.
Die Studenten sind aufgefordert, in Dreier-Teams ihre Ideen einzureichen, die dann von einer fachkundigen Jury bewertet werden. Die besten Teams haben die Chance, ihre Ideen beim nationalen Finale in Düsseldorf vor Henkel-Topmanagern zu präsentieren. Alle nationalen Gewinner-Teams lädt Henkel im April 2009 zum internationalen Finale nach Brüssel ein. Dort können sie sich mit ihren europäischen Kommilitonen messen.
Der Wettbewerb bietet den Studenten die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu einem großen internationalen Arbeitgeber zu knüpfen. Gleichzeitig lernt Henkel hoch qualifizierte und moti-vierte Talente aus ganz Europa kennen. Manager unterstützen und betreuen die Studenten-Gruppen als Mentoren, nicht nur vor Ort während der Finalrunden, sondern auch in den Vor-bereitungsphasen. So kommt es, wie schon die Erstrunde gezeigt hat, zum intensiven gegenseitigen Kennenlernen und direkten Austausch – auch über den Wettbewerb hinaus.
Die Anmeldefrist für die „Henkel Innovation Challenge“ endet am 12. Januar 2009.
Mehr Informationen unter www.henkelchallenge.com
Mehr Informationen zur Karriere bei Henkel unter www.henkel.de/karriere
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit mehr als 130 Jahren ist Henkel führend mit Marken und Technologien, die das Leben der Men-schen leichter, besser und schöner machen. Das Unternehmen ist in den drei Geschäftsfeldern Wasch- und Reinigungsmittel, Kosmetik und Körperpflege sowie Adhesive Technologies (Klebstoff Technologien) aktiv. Über 60 Prozent des Umsatzes erzielt Henkel, das zu den Fortune Global 500 Unternehmen zählt, mit Konsumentenmarken. Knapp 40 Prozent des Konzernumsatzes kommen aus dem Geschäft mit Industriekunden. Im Jahr 2007 erzielte Henkel einen Umsatz von 13 074 Mio. Euro und ein betriebliches Ergebnis von 1344 Mio. Euro. Weltweit engagieren sich unsere über 55 000 Mitarbeiter dafür, unser Leitmotiv "A Brand like a Friend" umzusetzen und sicherzustellen, dass Men-schen in über 125 Ländern der Welt den innovativen Marken und Technologien von Henkel vertrauen können.
Hanna Philipps
Tel. +49 211 797 - 3626
Fax +49 211 798 -4040
Datum: 07.01.2009 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69189
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hanna Philipps
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211-797-3626
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 587 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Endspurt für die „Henkel Innovation Challenge“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Henkel AG & Co.KGaA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).