Von Aperitif bis Abwasch das richtige Licht in der Küche

Von Aperitif bis Abwasch das richtige Licht in der Küche

ID: 691935

Flexible Beleuchtung erleichtert die Arbeit und spart Energie



Flexible Beleuchtung in der Küche erleichtert die Arbeit und erhöht den Komfort. Foto: licht.deFlexible Beleuchtung in der Küche erleichtert die Arbeit und erhöht den Komfort. Foto: licht.de

(firmenpresse) - (licht.de) Je nach Größe und Ausstattung werden Küchen nicht nur für das Zubereiten von Speisen genutzt, sondern sind zugleich Treffpunkt für Frühstück, Kaffeebar und Esszimmer. Für die Beleuchtung ist daher ein Licht gefragt, dass sich schnell und einfach an wechselnde Situationen anpassen lässt. Es erleichtert Kochen, Braten und Backen und bietet zugleich stimmungsvolle Momente.

Deckenleuchten, Strahler oder Downlights sorgen für eine ausreichende Grundhelligkeit im Raum und ermöglichen eine flexible Lichtgestaltung, rät licht.de, die Fördergemeinschaft Gutes Licht. Ob Energiesparlampe oder LED - effiziente Lichtquellen halten die Stromrechnung niedrig. Mit schwenk- und drehbaren Leuchten an Stromschienen lässt sich das Licht nach Belieben ausrichten und erreicht auch die entfernten Ecken des Raumes. Lichtkanäle verbergen sich dezent in der Decke und verteilen das Licht ebenfalls weiträumig.

Dimmer regeln die Helligkeit

Mit Dimmern lässt sich die Helligkeit leicht anpassen. Während etwa zum Kochen noch die volle Leuchtkraft benötigt wird, darf es beim anschließenden Candlelight-Dinner gedämpfter zugehen. Eine Alternative sind getrennt schaltbare Leuchten. So kann für Essen und gemütliches Plaudern das Lichtniveau reduziert werden. Für eine entspannte Atmosphäre sorgen warmweiße Lichtfarben und indirektes Stimmungslicht. Dafür wird Licht etwa aus Vouten oder Flutern von Decken und Wänden reflektiert.

Mehr Licht an Herd und Arbeitsplatte

Zusätzliche Beleuchtung wird an Herd und Arbeitsplatte benötigt. Eine Beleuchtungsstärke von 500 Lux ist mindestens notwendig. Denn wo mit scharfen Messern und heißen Pfannen hantiert wird, bedeutet mehr Licht zugleich mehr Sicherheit. In die Dunstabzugshaube integrierte Leuchten erleichtern das Kochen. Die Lampen darin sollten gut geschützt sein, Abdeckungen sich leicht reinigen lassen.

Auch Möbelanbauleuchten sind gut geeignet, um Herd, Spüle und Arbeitsplatte mit zusätzlichem Licht zu versorgen. Sie beseitigen irritierende Schatten und verschwinden elegant unter Schränken und Regalen. Lichtleisten mit LEDs lassen sich auch nachträglich installieren und sind sparsam im Stromverbrauch. Die kleinen Leuchtdioden sind auch für den Einbau in Regalen, Schränken gut geeignet. Dort erleichtern sie die Auswahl von Tellern oder Gläsern und sorgen zugleich für interessante Lichteffekte. Leuchten, die für den Einsatz in oder an Möbeln geeignet sind, tragen das Brandschutzsymbol "M".



Eine separate Beleuchtung für Tisch oder Theke erzeugt bei Aperitif oder Abendessen die passende Stimmung. Pendelleuchten werden dafür rund 60 Zentimeter über der Tischplatte angebracht. So erlauben sie ungestörten Blickkontakt und blenden nicht. Für Theken sind mehrere kleine, in Linie montierte Pendelleuchten empfehlenswert. Eine gute Alternative ist gerichtetes Akzentlicht aus Downlights, die mit effizienten Halogenlampen oder LEDs bestückt sind.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über licht.de
licht.de - die Fördergemeinschaft Gutes Licht - ist seit 1970 der kompetente Ansprechpartner, wenn es um Fragen der Beleuchtung geht. Die Fördergemeinschaft bündelt das Fachwissen von mehr als 130 Mitgliedsunternehmen aus der Lichtindustrie, die im ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. organisiert sind. licht.de informiert über aktuelle Aspekte effizienter Beleuchtung und vermittelt Basiswissen rund um Licht, Leuchten und Lampen - herstellerneutral und kompetent. Das Informationsportal http://www.licht.de sowie die Schriftenreihen "licht.wissen" und "licht.forum" bieten umfassenden Service, praktische Hinweise und Beleuchtungsbeispiele für Architekten und Planer, Journalisten und Endverbraucher.



PresseKontakt / Agentur:

rfw. kommunikation
Andreas Lang
Poststraße 9
64293 Darmstadt
licht(at)rfw-kom.de
06151 3990-0
http://www.rfw-kom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Pole Position in der internationalen Elektronikbranche: HKTDC Hong Kong Electronics Fair (Autumn Edition) + electronicAsia Schock- und vibrationsbeständiges Display
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.08.2012 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 691935
Anzahl Zeichen: 3072

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Jürgen Waldorf
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 6302-353

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Aperitif bis Abwasch das richtige Licht in der Küche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

licht.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Leuchten fürs Homeoffice ...

(licht.de) Heute arbeiten wir dort, wo es uns gefällt oder gerade erforderlich ist. Zumindest teilweise erledigt ein Viertel der Beschäftigten seine Aufgaben in den eigenen vier Wänden. Laut Ifo-Institut hält sich dieser Anteil stabil seit dem En ...

Gesund durchs zweite Schulhalbjahr ...

Wie kommen Schulen und Kitas während der Pandemie durch die kalte Jahreszeit? Hilfreich sind geschlossene Luftreiniger mit bewährter UV-C-Technologie: Sie bestrahlen in ihrem Inneren die eingesogene Raumluft und töten Viren, Bakterien und Keime. F ...

Smarte Lichtakzente rund ums Haus ...

(licht.de) Die Tage werden heller, aber die Außenbeleuchtung geht noch immer um 17 Uhr an? Dann ist es Zeit, die Lichtverhältnisse rund um Haus und Grundstück zu optimieren. Hier bietet sich ein funktionales Beleuchtungskonzept an, das örtliche G ...

Alle Meldungen von licht.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z