Deutsche Bahn weist Berichterstattung im "Handelsblatt zum Schienenkartell zurück

Deutsche Bahn weist Berichterstattung im "Handelsblatt zum Schienenkartell zurück

ID: 692037

Deutsche Bahn weist Berichterstattung im "Handelsblatt" zum Schienenkartell zurück



(pressrelations) -
Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei sehen keine Anhaltspunkte für Fehlverhalten von Mitarbeitern der Deutschen Bahn

(Berlin, 1. August 2012) Die Deutsche Bahn weist die Berichterstattung des "Handelsblatts" zur vermeintlichen Kenntnis von DB-Mitarbeitern über das Schienenkartell als falsch zurück. DB-Mitarbeiter wussten von dem Schienenkartell nach Erkenntnissen der Deutschen Bahn und der Ermittlungsbehörden nichts.

In der heutigen Ausgabe des Blattes ist zu lesen, dass zwei Personen unabhängig voneinander bei der Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei Bochum ausgesagt hätten, die Deutsche Bahn über das Kartell informiert zu haben. Diese Darstellung ist falsch.

Richtig ist: Nach Informationen der Deutschen Bahn haben die Ermittlungsbehörden aus einer einzigen Aussage eines Hauptbeschuldigten den Verdacht hergeleitet, dass Mitarbeiter der Deutsche Bahn in den Jahren 2008 und 2009 über das Schienenkartell Kenntnis erlangt haben sollen. Die Deutsche Bahn ist diesem Verdacht in einer umfangreichen Untersuchung mit Unterstützung einer internationalen Anwaltssozietät nachgegangen. Dieser Verdacht hat sich nicht bestätigt. Auch nach Auskunft der Ermittlungsbehörden wird dieser Sachverhalt nicht weiter verfolgt.

Falsch ist demnach ebenfalls die Behauptung, auch eine zweite Person habe gegenüber den Ermittlungsbehörden ausgesagt, Mitarbeitern der Deutsche Bahn sei das Schienenkartell bekannt gewesen. Sowohl die Staatsanwaltschaft als auch die Kriminalpolizei haben der Deutschen Bahn gegenüber auf wiederholte Nachfrage hin versichert, dass eine solche Zeugenaussage zum Bestehen eines Kartells nicht vorliegt.


Jens-Oliver Voß
Leiter Kommunikation
Compliance, Datenschutz,
Recht und Konzernsicherheit
Tel. +49 (0)30 297 61140
Fax +49 (0)30 297 61919
presse@deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presse

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Onlineshop für handgemachte Hochzeitskerzen Warum man das Bodenwischen einem Roboter überlassen sollte
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.08.2012 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 692037
Anzahl Zeichen: 2236

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Bahn weist Berichterstattung im "Handelsblatt zum Schienenkartell zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z