Huber: Umweltpakt-Teilnehmer sind Vorzeigebetriebe - Umweltminister übergibt Umweltpakt-Urkunde
ID: 692062
Huber: Umweltpakt-Teilnehmer sind Vorzeigebetriebe - Umweltminister übergibt Umweltpakt-Urkunde
Das Mühldorfer Unternehmen Ceralia Getreideprodukte GmbH ist das jüngste Mitglied im Umweltpakt Bayern. "Bayern setzt auf nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Einklang mit Umwelt- und Klimaschutz. Die Umweltpakt-Betriebe sind dabei Vorzeigebetriebe", betonte der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber bei der Überreichung der Umweltpakt-Urkunde an das Mühldorfer Unternehmen Ceralia. Der Lebensmittelhersteller mit knapp 50 Mitarbeitern versorgt sich ab 2013 ausschließlich mit Strom aus regenerativen erneuerbaren Energien. Durch die eigene Photovoltaikanlage können 66.000 Kilowattstunden Strom regenerativ durch Sonnenlicht erzeugt und damit bis zu 46 Tonnen CO2-Emissionen eingespart werden. Durch die installierte Wärmerückgewinnung werden zusätzlich etwa 240.000 Kilowattstunden Heizstrom eingespart. Zudem werden Getreideabfälle aus der Produktion energetisch in regionalen Biogasanlagen verwertet.
Die Firma Ceralia ist ein Lebensmittelhersteller und Abpacker von Bio-Getreide, Müsli- und Körnermischungen sowie Trockenprodukten für Babys und Kleinkinder aus kontrolliert biologischem Anbau. Huber wirbt in diesem Zusammenhang auch für einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln: "Bayern ist der Feinkostladen Deutschlands. Saisonal und regional erzeugte Lebensmittel sind Bayerns Spezialität. Jeder sollte sich gezielt für Produkte aus seiner Heimat entscheiden." Eine Langzeitstudie des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) hatte erst vor kurzem gezeigt, dass die Belastung mit Rückständen von Pflanzenschutzmitteln bei Bio-Produkten deutlich geringer ist als bei konventionellen Lebensmitteln. "Wo Bio drauf steht, ist in der Regel auch Bio drin", so Huber.
Der Umweltpakt Bayern steht seit 1995 für ökologisches Wirtschaften. Ziel ist es, auf der Basis von Eigenverantwortung und Freiwilligkeit Maßnahmen zum Umweltschutz in die Betriebsabläufe fest zu integrieren. Mittlerweile sind über 3.500 Betriebe mit rund 650.000 Mitarbeitern Mitglied im Umweltpakt.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.umweltpakt.bayern.de
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG)
Rosenkavalierplatz 2
81925 München
Deutschland
Telefon: (089) 9214 - 0
Telefax: (089) 9214-2266
Mail: poststelle@stmlu.bayern.de
URL: http://www.stmug.bayern.de/impressum/index.htm
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.08.2012 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 692062
Anzahl Zeichen: 2839
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Huber: Umweltpakt-Teilnehmer sind Vorzeigebetriebe - Umweltminister übergibt Umweltpakt-Urkunde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (StMUG) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).