Preis, Geschmack, Image: Was macht Öko-Wein für Verbraucher interessant?
ID: 692082
Preis, Geschmack, Image: Was macht Öko-Wein für Verbraucher interessant?
Um Ansatzpunkte für die Ausweitung des Öko-Weinkonsums zu finden, haben Wissenschaftler der Universität Kassel im Rahmen einer Studie des Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) etwa 600 deutsche Verbraucher zu Öko-Wein befragt. Zielgruppe waren Verbraucher, die regelmäßig Öko-Lebensmittel einkaufen. Im Interview betonte eine große Mehrheit der Befragten, dass sie mit Öko-Wein positive Aspekte verbinden. Allerdings wurden andere Qualitätsmerkmale wie Jahrgang, Rebsorte oder Weingut umso wichtiger eingeschätzt, je größer das Weininteresse der Befragten war. Dass Öko-Wein umweltfreundlicher erzeugt wird als konventionelle Weine, spielte für die Kaufentscheidung der meisten Befragten nur eine untergeordnete Rolle.
Bei Weißwein bevorzugte die Mehrheit der Teilnehmer Tropfen aus Deutschland, während bei Rotwein kein Herkunftsland besonders bevorzugt wurde. In Bezug auf den Preis war für die meisten Befragten das Segment zwischen 4,99 Euro und 6,99 Euro am interessantesten. Niedrige Preise (2,99 EUR) wurden mit geringer Qualität verbunden und weckten zudem häufiger Zweifel an der ökologischen Herkunft der Rebe. Die Marktforscher raten deshalb Winzern und Händlern dringend von einer Niedrigpreisstrategie für Öko-Wein ab. Das Angebot für Öko-Wein sollte breiter werden und besser verfügbar sein. Um auch Weinkenner für Öko-Wein zu begeistern, wäre es ihrer Ansicht nach sinnvoll, den Geschmack weiter zu optimieren und das auch stärker zu kommunizieren, etwa durch Verkostungen oder die Teilnahme an Weinprämierungen.
Jürgen Beckhoff,www.aid.de
aid
Friedrich-Ebert-Straße 3
53177 Bonn
Deutschland
Telefon: 02 28/ 84 99-0
Telefax: 02 28/ 84 99-177
Mail: aid@aid.de
URL: http://www.aid.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.08.2012 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 692082
Anzahl Zeichen: 2414
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Preis, Geschmack, Image: Was macht Öko-Wein für Verbraucher interessant?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).