MEDIA BROADCAST und Hessischer Rundfunk nehmen Senderstandorte Rimberg und Habichtswald in Betrieb - 19 neue Radioprogramme on Air
Hessen Digital Radio: Kanalwechsel und Leistungserhöhung im Empfangsgebiet Rhein-Main
Zeitgleich erfolgt im Rhein-Main-Gebiet ein Kanalwechsel: Die fünf Privatsender, die über die Standorte Frankfurt/Main und Großer Feldberg/Taunus verbreitet werden, sind ab dem 1. August neu über den Kanal 11C zu empfangen. Eine damit einhergehende Erhöhung der Sendeleistung verbessert den Empfang der Programme deutlich. Zuhörer im Großraum Rhein-Main sowie darüber hinaus von Wetzlar im Norden bis Lorsch im Süden dieser Region empfangen die Programme nach einem Sendersuchlauf an ihrem Digitalradioempfänger (siehe Übersicht).
Die beiden Senderstandorte Rimberg und Habichtswald versorgen insbesondere die Regionen Mittel- und Nordhessen mit Digitalradioprogrammen im neuen DAB+ Standard. Darüber hinaus steht bei der Aufschaltung die durchgehende Versorgung der Autobahnen A5 und A7 sowie der Region Kassel im Fokus.
Die Verbreitung des nationalen Programmangebotes erfolgt im Rahmen der zweiten Ausbauwelle für das neue Digitalradio mit der Inbetriebnahme von insgesamt 19 zusätzlichen Sendern in 2012. Im Vergleich zum August 2011 legt das bundesweite Sendernetz bei der Bevölkerungsreichweite um 15 Prozentpunkte auf insgesamt 53 Prozent zu, die Flächenversorgung verbessert sich um 25 Prozent auf nunmehr 51 Prozent.
"Die Einschaltung dieser Sender ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in der erfolgreichen Einführung von Digitalradio. Programmanbietern, die zukünftig ein innovatives Programmformat bundesweit verbreiten möchten, steht mit DAB+ eine optimale Plattform hierfür zur Verfügung", so Jan Lange, Senior Vice President Sales & Marketing bei MEDIA BROADCAST.
Übersicht
Neue Senderstandorte Rimberg, Habichtswald; nationales Programmangebot (Kanal 5C)
- 90elf
- Absolut Radio
- Deutschlandfunk
- Deutschlandradio Kultur
- DRadio Wissen
- Energy NRJ
- ERF Plus
- Kiss FM
- Klassik Radio
- Lounge FM
- Radio BOB!
- Radio Horeb
- Sunshine Live
Hessenweites Programmangebot (Kanal 7B)
- hr1
- hr2-kultur
- hr3
- hr4
- YOU FM
- hr-iNFO
Frequenzwechsel Senderstandorte Frankfurt/Main, Großer Feldberg/Taunus
Regionales Programmangebot (Kanal 11 C, zuvor 12 C)
- Absolut relax
- harmony.fm
- Hit Radio FFH
- planet radio
- Radio TEDDY
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MEDIA BROADCAST ist Europas größter Full-Service-Provider der Rundfunk- und Medienbranche. Im Kerngeschäft projektiert, errichtet und betreibt das Unternehmen national und weltweit multimediale Übertragungsplattformen für Fernsehen und Hörfunk, basierend auf modernen Sender-, Leitungs- und Satellitennetzwerken. Als Unternehmen der TDF Group betreut MEDIA BROADCAST rund 750 nationale und internationale Kunden: Öffentlich-rechtliche und private Broadcaster, TV- und Radioproduktionsgesellschaften, internationale Broadcaster und Netzbetreiber, Medienanstalten und die Kino-Branche. Das Portfolio umfasst nahezu alle Services der Prozesskette im Rundfunk, von der Produktion über das Content Management bis zur Aussendung. Informationen zu MEDIA BROADCAST unter www.media-broadcast.com, zum TDF-Konzern unter www.tdf.fr.
MEDIA BROADCAST GmbH
Holger Crump
Joseph-Schumpeter-Allee 17
53227 Bonn
presse(at)media-broadcast.com
0228 - 5505 - 5012
http://www.media-broadcast.com
Datum: 01.08.2012 - 16:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 692133
Anzahl Zeichen: 2988
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Crump
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228 - 5505 - 5012
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MEDIA BROADCAST und Hessischer Rundfunk nehmen Senderstandorte Rimberg und Habichtswald in Betrieb - 19 neue Radioprogramme on Air"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Media Broadcast GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).