Neue OZ: Kommentar zu EU / Finanzen/ Steuern / Frankreich
ID: 692307
Mit seinem Reformkurs erweist sich Frankreichs sozialistischer
Präsident François Hollande zunehmend als europapolitischer
Geisterfahrer. Während überall Arbeitsmärkte entriegelt und
Renteneintrittsalter erhöht werden, unternimmt Hollande das
Gegenteil. Die erheblichen Mehrbelastungen für Spitzenverdiener und
Großunternehmen treiben viele von ihnen möglicherweise aus dem Land.
Auch die Folgen der von der Regierung beschlossenen Steuer auf
Spekulationsgeschäfte sind noch nicht klar.
Hollande geht also ein erhebliches Risiko ein. Zugutehalten muss
man ihm dabei, dass er ein klares Ziel vor Augen hat: Mit höheren
Steuern und Abgaben will er den Staatshaushalt sanieren, was Pflicht
ist in der Schuldenkrise. Hollande muss sich jedoch vorwerfen lassen,
bei der Reformpolitik zu wenig auf die europäischen Partner
einzugehen. Die Hauptursache der Euro-Krise sind ja gerade die großen
fiskal- und sozialpolitischen Unterschiede innerhalb der
Währungsgemeinschaft. Bei Hollande ist nicht einmal ansatzweise das
Bemühen zu erkennen, seinen Reformkurs auf die europäischen Partner
abzustimmen. Es geht ihm offensichtlich vor allem darum,
Wahlversprechen zu erfüllen. Dass dabei Europa als Ganzes schaden
nehmen könnte, scheint ihm nicht viel zu bedeuten. Das ist kein
Geist, auf dem europäische Krisenpolitik gegründet sein darf.
Hollande muss sich bei seinem Reformkurs gegenüber der EU öffnen.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2012 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 692307
Anzahl Zeichen: 1728
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu EU / Finanzen/ Steuern / Frankreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).