CHIP testet günstige Laptops - Preissturz bei Notebooks: Top-Marken ab 350 Euro!
ID: 69241
Zehn Marken-Notebooks zu Preisen zwischen 350 und 600 Euro konkurrierten um den Testsieg. Nach Angaben von CHIP-Redakteur Gunnar Troitsch sind die prominenten Namen inzwischen auch in der unteren Preisklasse weitgehend unter sich: „Die Markenhersteller drängen die kleinen No-Names aus dem Segment – da spielt ihre Marktmacht eine Rolle, aber auch die Qualität. Denn alle von uns getesteten Laptops bieten echte Markenqualität und somit ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.”
Auf Platz 1 des CHIP-Tests landete das Lenovo ThinkPad SL500. Für einen Preis von 540 Euro erhält der Käufer ein hervorragend verarbeitetes Notebook, das sich keine Schwächen erlaubt. Vor allem beim Thema Mobilität setzen sich die getesteten Lenovo-Laptops von der Konkurrenz ab. Sowohl der Testsieger als auch das drittplatzierte ThinkPad R61i punkten mit sehr guten Akkulaufzeiten. Für den Office-Betrieb bedeutet das: Beide Geräte laufen mit einer Ladung deutlich über fünf Stunden. Unter Volllast reicht die Energie rund zwei Stunden – genug für einen DVD-Film.
Wer ein extrem preisgünstiges Notebook sucht, sollte sich den CHIP-Preistipp ansehen: Für nur 350 Euro bietet das Hewlett-Packard 550 äußerst solide Verarbeitung und eines der besten Displays im Testfeld. Doch auch die anderen Testkandidaten gaben eine gute Figur ab. Dem Artikel zufolge spricht die Kombination aus niedrigen Preisen und guter Markenqualität deshalb eindeutig für Notebooks im Normalformat: „Netbooks haben ihre Reize. Doch im Vergleich zu ihnen liegen die Notebooks meilenweit vorn. Nur wenn Sie wirklich ein ultramobiles, winziges Gerät für wenig Geld suchen, sollten Sie zu einem Netbook greifen.“
Der komplette Test ist in der aktuellen CHIP 02/2009 zu finden, die zurzeit im Handel ist.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über CHIP:
CHIP, das Magazin für die digitale Welt, bietet kritisch kompetente Informationen über technische Entwicklungen und stellt die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen in Folge der Digitalisierung dar. CHIP erreicht 1,74 Millionen Leser pro Ausgabe und gehört damit zu den Spitzentiteln der IT- und Kommunikationsbranche. Das Magazin ist nicht nur in Deutschland erfolgreich: CHIP ist eine internationale Marke und derzeit in 15 Ländern Europas und Asiens vertreten. In vielen dieser Länder ist CHIP Markt- oder Meinungsführer.
Judith Berkemeyer
Leiterin PR-Team
Tel.: 0 89/7 46 42 – 143
Fax.: 0 89/7 46 42 – 274
E-Mail: jberkemeyer(at)chip.de
www.chip.de
Datum: 08.01.2009 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69241
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
80336 München
Telefon: 0 89/7 46 42 – 143
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1139 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CHIP testet günstige Laptops - Preissturz bei Notebooks: Top-Marken ab 350 Euro!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CHIP Communications GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).