Wohn-App Serie Teil 2: Tapezieren und Wände streichen

Wohn-App Serie Teil 2: Tapezieren und Wände streichen

ID: 692557
(ots) - Irgendwann kommt der Punkt, an dem man die
langweiligen, grauen Wände nicht mehr sehen kann: Farbe muss her!
Aber wie bekommt man Farbe oder eine Tapete an die Wand? Wer ein
Smartphone hat, ist fein raus, denn mittlerweile gibt es einige Apps,
die Wandgestaltung leichter machen. In regelmäßigen Abständen stellt
das Immobilienportal Immonet Apps vor, die das Wohnen, Umziehen oder
Renovieren erleichtern.

Wie tapeziere ich die Wände?

Wer keine Ahnung vom Tapezieren hat, sollte die mit ausführlichen
Informationen bestückte App "Tapezieren" vom Kleister-Hersteller
Metylan ausprobieren. Hier wird Schritt für Schritt erklärt, wie man
am besten tapeziert und dabei am geschicktesten vorgeht. Zum Teil
sind die Texte sogar mit Bildern bestückt. Unter dem Menüpunkt
"Lexikon" lässt sich nachlesen, wofür beispielsweise
Dispersionskleber gut ist und ein konischer Nahtroller gebraucht
wird. Praktisch: Unter "Produkt-&Bedarfsermittlung" kann man
herausfinden, was für die Tapezieraktion benötigt wird. Der Nachteil
hierbei ist, dass die App nur Auskunft über die Produkte des
Herstellers gibt.

Mit dem 3D-Raumplaner der App kann man verschiedene Muster und
Farben an virtuellen Wänden ausprobieren und sehen, wie diese wirken.
Nachteil: Die Wände können nicht mit unterschiedlichen Tapeten
bestückt werden. Hat man sich für ein Modell entschieden, erscheint
der ganze Raum im selben Design. Dafür ermöglicht die Anwendung,
zwischen schlauchartigen, L-förmigen oder normalen Zimmern zu wählen.
Auch Boden oder Decke können gestaltet werden. Auch über die neusten
Tapetentrends informiert die App. Die App eignet sich vor allem für
Tapezier-Neulinge und kann kostenlos aufs iPhone geladen werden.

Welche Farbe soll an die Wand?

Zartes Rosa oder doch lieber Lindgrün? Sich für eine Farbe zu


entscheiden, ist nicht einfach. Festzustellen, dass der ausgewählte
Farbton nicht so wirkt, wie man es sich vorgestellt hat, ist nicht
nur ärgerlich sondern kostet zusätzlich Geld und Zeit. Um mehrfaches
Streichen zu vermeiden, kann man sich die App "Paint Tester Pro"
herunterladen. Die Anwendung funktioniert ganz einfach. Zunächst
fotografiert man den Raum, der neu gestrichen werden soll. Mit dem
virtuellen Farbeimer kann man dann die Wände in den
unterschiedlichsten Tönen streichen. Dabei ist es auch möglich,
einzelne Wände verschiedenfarbig zu gestalten. Paint Tester Pro
kostet 1,59 Euro und ist für das iPhone erhältlich.

Hängt die Tapete gerade?

Bevor es zu Streitereien kommt, ob das Bild oder die Tapete
wirklich gerade hängt, sollte man lieber schnell das Smartphone
zücken. Denn mit Hilfe der App "Quigo" von Bosch lässt sich dies
schnell nachprüfen. Die App nutzt die Kamera des Smartphones zur
Erkennung. Auf dem Bildschirm erscheint ein rotes Linienkreuz und
egal, wie man die Kamera hält, das Kreuz bleibt gerade. Die Funktion
ist nicht nur praktisch für das Tapezieren, sondern auch beim
Fliesenlegen oder Anzeichnen von Bohrlöchern dienlich. Allerdings
muss man eine sehr ruhige Hand haben, damit sich das Kreuz nicht
verschiebt. Weiterer Nachteil: Die App bietet keine weiteren Features
wie Interaktivität, weiterführende Links bzw. Tipps. Dafür gibt es
die iPhone-App kostenlos.

Textabdruck nur bei redaktionellem Hinweis und Verlinkung auf das
Immobilienportal Immonet.

Originalmeldung:
http://wohnen.immonet.de/waende-boeden/wohn-app-tapezieren.html



Pressekontakt:
Medienkontakt
Birgit Schweikart
Leitung Corporate Communications
Spaldingstr. 64, 20097 Hamburg
Tel: +49 40 3 47-2 89 35
E-Mail: presse@immonet.de

Presseservice: www.immonet.de/presse
Fan werden: www.facebook.com/immonet
Follow: www.twitter.com/immonet

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rachel Weisz exklusiv in TV Movie: Neue Broschüre der Rentenversicherung gibt Tipps zum Rentenantrag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2012 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 692557
Anzahl Zeichen: 4210

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohn-App Serie Teil 2: Tapezieren und Wände streichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immonet.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wasserqualität: Wie gut ist das Wasser aus der Leitung? ...

Auch wenn’s pathetisch klingt: Wasser bedeutet Leben. Ein Erwachsener hat einen Bedarf von zwei bis drei Litern täglich. Bei einer mangelhaften Versorgung werden Stoffwechselprodukte nicht ausreichend abtransportiert – der Körper vergiftet. Das ...

Mietrecht: Sie Sache mit dem Nachmieter ...

„Warum suchen Sie selbst einen Nachmieter?“ hatte das Immobilienportal Immonet.de seine Nutzer gefragt. 6,14 Prozent der User gaben an, die Renovierungskosten teilen zu wollen. Für 6,82 Prozent war der Abstand für die Möbel ausschlaggebend. Di ...

Immer auf die Kleinen – Kinderrechte in Haus und Wohnung ...

Kindergeschrei muss ertragen werden Gelten soll die „Privilegierung von Kinderlärm“ zwar für Kindertagesstätten und Spielplätze, nach Expertenmeinung wird sie sich aber auch auf das zivile Nachbarschaftsrecht auswirken. Konsequenz: Mitmind ...

Alle Meldungen von Immonet.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z