Markus Frick: Wie wird es mit der Autobranche weitergehen?
Die Vorgaben aus den USA waren ziemlich schlecht und das bekommen natürlich auch die deutschen Märkte heute zu spüren. Noch dazu sind die Exporte aufgrund der Wirtschaftskrise um 10,6% eingebrochen. Das ist der stärkste Rückgang seit 1991. Analysten hatten mit einem Rückgang von 2,8% gerechnet und daran erkennen Sie schon, wie heftig dieser Rückgang ist.

(firmenpresse) - Noch dazu ist auch der europäische Geschäftsklimaindex auf dem tiefsten Stand seit 1985 und das drückt zusätzlich auf den Markt.
Schockierende Nachrichten kommen auch wieder vom Automarkt. Die Krise in der Autobranche soll laut einer Studie bis zu fünf Jahren dauern. Es wird mit einem Massensterben bei Autobauern und auch Zulieferern gerechnet.
Alles in allem ist das Minus im DAX noch sehr schmeichelhaft, wenn man sich die heutigen Nachrichten ansieht. Dadurch, dass in den letzten Wochen und Monaten fast nur schlechte Nachrichten veröffentlicht wurden, kann man die Anleger mit solchen Nachrichten nicht mehr schocken und deshalb fallen die Abschläge auch eher moderat aus. Es zeigt jedoch, dass die Krise immer noch allgegenwärtig ist und eine Bodenbildung ist noch nicht in Sicht. Der Tiefpunkt scheint immer noch nicht erreicht zu sein und das werden auch die Quartalszahlen belegen, die in den nächsten Tagen veröffentlicht werden. Intel und Alcoa haben schon mal einen Vorgeschmack gegeben, was uns in den nächsten Tagen und Wochen erwartet.
Der Ölpreis ist nun auch wieder schön zurückgekommen und es freut mich, dass meine Abonnenten hier schöne Gewinne erzielen konnten. Nutzen auch Sie den täglichen Service meiner Email-Hotline inklusive TV-Show, denn an der Börse wird täglich gehandelt und somit benötigen Sie täglich Informationen und die bekommen Sie mit meiner täglichen Email-Hotline.
markus frick
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Markus Frick entwickelte sich als Autodidakt zu einem der bekanntesten und erfolgreichsten Börsenprofis Deutschlands. Grundlage dieses Erfolgs waren Kreativität, Disziplin, harte Arbeit und ein besonderes Gespür für die Herausforderungen der Finanzmärkte. Als Börsencoach mit starkem Team bietet Markus Frick heute neben Büchern, Seminaren und DVDs für Neueinsteiger auch für fortgeschrittene Anleger ein in der Branche einmaliges Portfolio. Unter Einsatz modernster Informationstechnologie offeriert Frick seinen Kunden Anleitungen, Tipps und Strategien als 24-Stunden-Service: Mit täglichen Börsenbriefen, E-mail- und Video-Hotlines, aktuellen Updates, SMS-Infos, individueller Betreuung per Telefon und E-Mail, Seminaren und Konferenzen begleitet das Unternehmen Anleger professionell auf dem Parkett.
Service-Center
Finanzdialog Verlag GmbH
Postfach 15 04 43
10666 Berlin
Deutschland
Tel.: 030/ 800 97 522
Fax: 030/ 800 97 5229
E-Mail: service(at)markus-frick.de
Sabine Baumann
Wittelsbacherstrasse 18
10707 Berlin
Tel.: 030-8009 7522
Fax: 030-8009 75229
Mail: sabine.baumann(at)finanzdialog-verlag.de
http://www.Markus-Frick.de
Datum: 08.01.2009 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69262
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Baumann
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/ 800 97 522
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.01.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 657 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Markus Frick: Wie wird es mit der Autobranche weitergehen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Finanzdialog Verlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).