SIGMA „Our World“-Tour im Monatsrückblick – von der Copacabana in nordische Gefilde

SIGMA „Our World“-Tour im Monatsrückblick – von der Copacabana in nordische Gefilde

ID: 692716

• Offizielle Tour-Website: www.our-world-tour.de



IsaakskathedraleIsaakskathedrale

(firmenpresse) - (Rödermark, im August 2012) Von brasilianischen Badenixen über Hering, Gammel Dansk und Pippi Langstrumpf bis hin zu pompösen Bauwerken in Russland und einem Abstecher ins estnische Mittelalter – Marios Reise im Juli gestaltete sich aufregend und abwechslungsreich zugleich. Der SIGMA World Scout lebt den Traum eines jeden Fotografen: Seine Aufgabe ist es, die Welt zu bereisen und die 50 schönsten Orte mit der Hightech-Spiegelreflexkamera SD1 Merrill von SIGMA festzuhalten. Sein Trip führte ihn bereits in Länder, Städte, zu Sehenswürdigkeiten und Kulturdenkmälern in Nordamerika, Afrika, Südeuropa, Asien und Australien. Im Juli ging es für Mario von Südamerika weiter nach Nordeuropa, wo er Skandinavien und Co. auf dem Schiffsweg erkundete.

Erster Stopp im Juli war für Mario der Besuch der Iguazú Wasserfälle, die sich zwischen dem brasilianischen Bundesstaat Paraná und der argentinischen Provinz Misiones befinden. Über 20 größere und 255 kleinere Wasserfälle stürzen hier täglich enorme Wassermassen, bis zu 7.000 m3 pro Sekunde, ins Tal – ein beeindruckendes Naturschauspiel, das nicht umsonst zu den UNESCO Weltnaturerben gehört. Ein kleiner Tipp vom SIGMA World Scout: Von der brasilianischen Seite aus haben Besucher den besten Panoramablick auf die Wasserfälle.

Letzte Station auf dem südamerikanischen Kontinent war für Mario dann Rio de Janeiro. Nach einer wunderschönen Aussicht vom Zuckerhut auf die Copacabana ging es für ihn zur Christusstatue. Der „Cristo Redentor“ auf dem 710 m hohen Berg Corcovado beeindruckt Besucher immer wieder aufs Neue. Wer sich vom Sightseeing erholen möchte, dem kann der SIGMA World Scout den Strand Ipanema empfehlen: Neben einheimischen Badenixen sind hier vor allem die Wellensurfer unterwegs. Ein kleiner Hinweis für alle Besucher: Am Abend taucht der Sonnenuntergang den Strand in ein wunderschönes, goldenes Licht – aber Vorsicht: Immer gut auf die Kameraausrüstung aufpassen. Noch ein letzter abendlicher Bummel entlang der Stadtpromenade der Copacabana im Schatten des Zuckerhuts und schon ging es wieder zurück in Richtung Europa.



Heimatfeeling im Norden Deutschlands
Nach ein paar Tagen Kräftetanken auf seiner Heimatinsel Norderney fuhr der SIGMA World Scout nach Hamburg. Ein Muss für jeden Besucher ist ein Abstecher zum Hafen. Am besten erkundet man den größten Seehafen Deutschlands mit der Elbfähre: Vorbei an der historischen Speicherstadt, den Landungsbrücken, dem Altonaer Fischmarkt und dem Dockland, bekommen Reisende einen tollen Überblick. Ein Highlight: der alte Elbtunnel – er unterquert die Nordelbe auf einer Länge von 426,5 m und ist über einen Autofahrstuhl zugänglich. Aber die Hansestadt hat auch kulturell viel zu bieten: Bekannt als drittgrößte Musicalhauptstadt der Welt, verfügt sie neben prominenten Musicals auch über zahlreiche kleinere Theater und große Schauspielhäuser sowie eine vielfältige Kunstszene. Ein kleiner Tipp von Mario: Von den vielen Eindrücken erholen kann man sich am besten in einem der Cafés entlang der Alster oder am Rathaus bei einer lokalen Spezialität, dem Alsterwasser.

Unterwegs in Skandinavien
Mit dem Schiff startete im Anschluss nun Marios Erkundung Nordeuropas – erster Stopp: Kopenhagen. Zunächst steuerte er auf seiner Stadterkundung eines der bekanntesten Fotomotive und das Wahrzeichen der Stadt an: die Kleine Meerjungfrau an der Uferpromenade Langelinie. Neben den imposanten Gebäuden der Oper, des Parlaments und des Schlosses sollten sich Reisende auch den Wachwechsel der königlichen Garde auf dem Schlossplatz nicht entgehen lassen. Ein Muss für jeden Besucher: der historische Nyhavn. Hier kann man bei leckerem Hering und einem typischen Gammel Dansk in einer der vielen Kneipen das lebhafte Treiben beobachten und die im Kanal vor Anker liegenden Segelboote vor der Kulisse der alten, farbenfrohen Häuser bewundern.

Zwischen Historie und Moderne
Nach einem kurzen Stopp in Stockholm, wo Mario vom Rathausturm den schönen Blick über die Altstadt mit ihren bunten Häusern und kleinen Gassen genoss, ging es weiter nach Helsinki. Ein Highlight für jeden Besucher in Finnlands Hauptstadt ist der weiße, im klassizistischen Stil erbaute Dom. Geschmückt mit wunderschönen Details an der Außenfassade, beeindruckt er täglich viele Besucher aus aller Welt. Überhaupt zeigt sich die Architektur sehr abwechslungsreich: Gegenüber dem beeindruckenden Parlamentsgebäude mit seinen imposanten, symmetrisch angeordneten Säulen steht das stylishe Kiasma Museum für Moderne Kunst und bildet einen starken architektonischen Gegensatz. Vorbei am Nationaltheater, machte Mario noch kurz halt bei der bekannten roten Uspenski Kathedrale, bevor es mit dem Schiff in Richtung Russland weiterging.

Zwischen Prunkbauten und Matroschkas
In der zweitgrößten Stadt Russlands und der nördlichsten Millionenstadt der Welt, in St. Petersburg, machte Mario als Erstes Station an der berühmten Wiederauferstehungskirche. Am Gribojedow-Kanal gelegen, fasziniert das bunteste Bauwerk der Stadt mit seinen Zwiebeltürmen Besucher aus aller Welt. Ein Muss ist der barocke Winterpalast, der einstige Hauptsitz der Zarendynastie – besonders die eindrucksvolle Jordan-Treppe im Inneren des Palastes sollten sich Reisende trotz gesalzener Eintrittspreise auf keinen Fall entgehen lassen. Persönliches Highlight für den SIGMA World Scout war aber die Isaakskathedrale: Mit der viertgrößten Kuppel der Welt aus 400 kg Gold ruht sie mit einem Gewicht von 300.000 Tonnen auf 24.000 in den Boden gerammten Pfählen und fasst bis zu 12.000 Leute – ein unglaublicher Anblick.

Zurück ins Mittelalter
Als Nächstes ging es für den SIGMA World Scout nach Tallinn, die Hauptstadt Estlands. Das Zentrum dieser Stadt bildet die gut erhaltene mittelalterliche Altstadt, die seit 1997 dem UNESCO Weltkulturerbe angehört. Von Festungsmauern eingerahmt, vermitteln Marktfrauen in traditionellen Gewändern, runde Türme, kunstvoll geschnitzte Türen und antike Fenster das mittelalterliche Flair. Ein weiteres Highlight ist für Reisende die Alexander-Newski-Kathedrale: Auf dem Schlossplatz, neben dem estnischen Parlament gelegen, ist dieses Bauwerk Sinnbild für die Russifizierung Estlands Ende des 19. Jahrhunderts.

Unter www.facebook.com/SIGMAFoto berichtet Mario laufend von seinen Abenteuern während der SIGMA „Our World“-Tour. Das Tour-Tagebuch unter www.our-world-tour.de liefert spannende Lektüre. Dort gibt es beim Postkarten-Sammelspiel auch tolle Preise rund um die Themen Reise und Fotografie zu gewinnen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über SIGMA (Deutschland):
Am 9. September 1961 gründete Michihiro Yamaki das Unternehmen SIGMA Corporation in Japans Hauptstadt Tokio. Dort befindet sich auch heute noch die Firmenzentrale des Kamera- und Objektivherstellers. 1979 entstand die Niederlassung SIGMA (Deutschland) GmbH, heute in Rödermark bei Frankfurt, die den europaweit führenden und weltweit drittwichtigsten Markt des Unternehmens betreut. Außer in Deutschland ist SIGMA mit sechs weiteren Niederlassungen in den USA, in Hongkong, Singapur, Frankreich, England und in den Niederlanden vertreten. In Anlehnung an den griechischen Buchstaben Sigma, der in der Mathematik für eine Gesamtsumme steht, symbolisiert der Unternehmensname die Firmenphilosophie von SIGMA – das „Ergebnis“ bewährter Technik, fundierten Fachwissens und langjähriger Produktions- und Entwicklungserfahrung. Im November 2008 übernahm die SIGMA Corporation zu 100 Prozent den amerikanischen Bildsensoren-Entwickler Foveon. Diese Übernahme wirkt sich bei SIGMA besonders positiv auf die Entwicklung neuer Sensortechnologien aus und hilft, Synergien zwischen Kamera und Bildsensor zur Optimierung des SIGMA Kamera- und Objektivgeschäfts zu nutzen.



PresseKontakt / Agentur:


Weitere Informationen:
Deutscher Pressestern(R) Public Star(R)
Bierstadter Str. 9 a, 65189 Wiesbaden, Germany
Catherine Gärtner, E-Mail: c.gaertner(at)public-star.de
Tel.: +49 611 39539-17 / Fax: +49 611 301995
Kim Averweg, E-Mail: k.averweg(at)public-star.de
Tel.: +49 611 39539-15 / Fax: +49 611 301995

Diesen Text mit den dazugehörenden Fotos können Sie auch im Internet 
abrufen unter www.deutscher-pressestern.de und www.public-star.de. 
Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten. Achtung, Copyright:
Fotos nur mit Quellenangabe und mit diesem Thema.



drucken  als PDF  an Freund senden  YOGURU@home – Den leichten Genuss des bio frozen yogurt gibt’s jetzt auch im Supermarkt Südsudan: Neue Erhebungen zeigen katastrophale Situation in Flüchtlingslagern
Bereitgestellt von Benutzer: DeutscherPressestern
Datum: 02.08.2012 - 12:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 692716
Anzahl Zeichen: 6725

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SIGMA „Our World“-Tour im Monatsrückblick – von der Copacabana in nordische Gefilde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Detuscher Pressestern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Detuscher Pressestern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z