Neue Dual-Port EtherNet/IP E/A-Adapter von Rockwell Automation vereinfachen das Netzwerkdesign
ID: 692750
Die Dual-Port EtherNet/IP-Kommunikationsadapter des Typs Allen-Bradley FLEX I/O verbessern außerdem die Ausfallsicherheit der Netzwerke
Die neuen EtherNet/IP-Adapter unterstützen eine DLR-Topologie (Device-Level Ring), die bei geringen Implementierungskosten eine robuste Netzwerkinfrastruktur und extrem kurze Wiederherstellungszeiten bietet. DLR-Infrastrukturen werden nicht an einen Switch, sondern an den Endgeräten angeschlossen, sodass unnötige Switches und Verkabelungen entfallen. Anwender können so die Designzeit verringern und die Implementierung vereinfachen. Die Ringstruktur sorgt außerdem für eine gewisse Redundanz, die sich bei einem Verbindungsausfall bewährt. Ein einzelner Netzwerkfehler wie etwa ein Kabelbruch führt nämlich nicht zum Ausfall weiterer Geräte im Netz. Die Wiederherstellungszeit eines DLR-Netzwerks mit 50 Knoten beträgt weniger als 3 ms. Während dieser Zeit bleibt die Verbindung zwischen der programmierbaren Automatisierungssteuerung und dem E/A-Gerät bestehen. Die Adapter unterstützen ferner eine Daisy-Chain-Topologie für Anwendungen mit Geräten, die sich in großer Entfernung zu den CPU-Subsystemen befinden.
Die Adapter 1794-AENTR und 1794-AENTRXT (für extreme Umgebungsbedingungen) sind kompatibel zur Programmiersoftware RSLogix 5000 (Version 16 und höher) sowie zu RSLinx (Version 2.58 und höher) von Rockwell Software. Bis zu acht FLEX I/O Module lassen sich mit den Adaptern verbinden.
Rockwell Automation, Inc, (NYSE: ROK), weltgrößter spezialisierter Anbieter von industriellen Automatisierungs- und Informationslösungen, unterstützt seine Kunden dabei, produktiver und nachhaltiger zu produzieren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Milwaukee, Wisconsin, U.S.A., beschäftigt etwa 21.000 Mitarbeiter in mehr als 80 Ländern.
Folgen Sie Rockwell Automation auf Twitter: @ROKAutomationDE
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rockwell Automation, Inc, (NYSE: ROK), weltgrößter spezialisierter Anbieter von industriellen Automatisierungs- und Informationslösungen, unterstützt seine Kunden dabei, produktiver und nachhaltiger zu produzieren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Milwaukee, Wisconsin, U.S.A., beschäftigt etwa 21.000 Mitarbeiter in mehr als 80 Ländern.
Folgen Sie Rockwell Automation auf Twitter: (at)ROKAutomationDE
Datum: 02.08.2012 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 692750
Anzahl Zeichen: 2557
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Haan-Gruiten
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Dual-Port EtherNet/IP E/A-Adapter von Rockwell Automation vereinfachen das Netzwerkdesign"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rockwell Automation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).