Mit Intensivseminaren von Zöller & Partner gut vorbereitet in neue ECM-Projekte starten
Aktuelle Anbieter und Produkte für Dokumenten- und Enterprise Content Management unterscheiden und funktional einordnen, Praxisfragen detailliert klären
Sulzbach. Angesichts der schwächelnden Wirtschaft suchen Unternehmen verstärkt nach Möglichkeiten zur Prozessoptimierung und Kostenreduktion. Durch Einsatz geeigneter DMS/ECM-Lösungen können sie ihre Geschäftsprozesse verschlanken und gleichzeitig die wachsende Anzahl regulatorischer Anforderungen erfüllen. Geringere Kosten, effizientere Prozesse und eine verbesserte Auskunftsfähigkeit gehören zu den wichtigen Säulen einer gesteigerten Wettbewerbsfähigkeit.
Konkret stehen als Termine der 18./19. Februar in Frankfurt am Main, der 30./31. März in Hamburg, der 04./05. Mai in Zürich und der 15./16. Juni nochmals in Frankfurt am Main zur Auswahl. Die Teilnahmegebühr beträgt € 1.200 bzw. CHF 1.850 zuzüglich Mehrwertsteuer und beinhaltet die umfassende Seminardokumentation inklusive Checklisten und Projektwerkzeugen sowie die Pausenverpflegung und das Mittagsbuffet. Als Zusatzbonus erhalten die Teilnehmer eine VOI-DMS Marktübersicht „Dokumenten-Management-Systeme: Hersteller und Produkte“.
Der Druck zur Verschlankung von Prozessen wächst – jetzt noch mehr als je zuvor. In vielen Unternehmen sind mittlerweile Systeme zur elektronischen Archivierung und/oder für Dokumenten- und Enterprise Content Management zum unverzichtbaren Bestandteil der Anwendungslandschaft geworden. Sie haben damit die in der Industrie längst verbreitete Prozessautomatisierung für den Bereich der dokumentbasierten Prozesse adaptiert und dadurch Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen erzielt. Inzwischen unterliegt der Markt aber einer laufenden Dynamik und verwirrt häufig durch unübersichtliche Begrifflichkeiten. Große Namen, die aus anderen IT-Bereichen bekannt sind, drängen auf den lukrativen ECM-Markt und sorgen zusätzlich für Undurchsichtigkeit. Dazu kommen immer neu auftauchende Trendthemen wie elektronische Signaturen, neue Formate oder Zertifizierungen, deren Wertigkeit für die eigenen Belange nicht immer leicht einzuordnen ist.
Hier helfen die inzwischen seit über zehn Jahren erfolgreichen Intensivseminare von Zöller & Partner. Sie vermitteln sachlich, praxisbezogen und anbieterneutral, auf welche Punkte zu achten sind, um mit Hilfe eines passenden Systems Abläufe in Unternehmen jeder Größe zu verbessern. Dabei werden Themen wie das PDF/A-Format - der ISO Standard für die Langzeitarchivierung, elektronische Signaturen für DMS-Lösungen, Collaboration, automatische Belegverarbeitung, Vor- und Nachteile der File-System- und der Mail-Archivierung etc. ebenso ausführlich behandelt, wie Fragen nach den gesetzlichen Anforderungen digitaler Unterlagen oder der Relevanz und dem Nutzen von Zertifizierungen gemäß GOB, GDPdU, DOMEA, Moreq2 usw. für den Anwender. So ersparen sich Seminarteilnehmer durch die umfassenden Produktanalysen von Anfang an böse Überraschungen bezüglich der „Komplettheit“ von Produkt- und Dienstleistungsangeboten der verschiedenen Anbieter.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten unter www.zoeller.de. Fragen zum Inhalt können jederzeit an info@zoeller.de gerichtet werden. Hier können Teilnehmer auch vor dem Termin individuelle Fragen stellen, die im Rahmen der Seminare behandelt werden.
Die nächsten Intensivseminare finden statt:
18./19. Februar 2009, Frankfurt am Main, Marriott Hotel
30./31. März 2009, Hamburg, Marriott Hotel
04./05. Mai 2009, Zürich, Marriott Hotel
15./16. Juni 2009, Frankfurt am Main, Marriott HotelWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Zöller & Partner GmbH
Bernhard Zöller
Otto-Volger-Str. 1, D-65843 Sulzbach/Ts.
Tel. +49 6196 999 09-0
Fax: +49 6196 999 09-80
E-Mail: bzoeller(at)zoeller.de
http://www.zoeller.de
Datum: 08.01.2009 - 15:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69281
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 08.01.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Intensivseminaren von Zöller & Partner gut vorbereitet in neue ECM-Projekte starten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zöller & Partner GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).