Die Kommunale Datenverarbeitung Region Stuttgart setzt weiter auf pirobase CMS
"Die Stadt Ludwigsburg war 2003 einer der Pilotkunden. Die Website lief bis vor Kurzem auf pirobase CMS 5. Seit Mitte dieses Jahres migrieren sukzessive alle Kunden, die unseren Internetservice nutzen, auf pirobase CMS 7. Neben der deutlich höheren Nutzerfreundlichkeit sind wir vor allem mit der Skalierbarkeit des neuen Systems sehr zufrieden. Alle Seiten laufen stabil und schnell - auch die Webauftritte mit hoher Auslastung wie www.ludwigsburg.de oder www.esslingen.de", so Frank Kämmle, IT-Services Abteilungsleiter E-Government des Zweckverbands Kommunale Datenverarbeitung Region Stuttgart (KDRS), der für das Projekt verantwortlich zeichnet. "Wir sind sicher, dass auch die anderen Internetpräsenzen unter pirobase CMS 7 eine derart gute Performance haben werden. Auch die Möglichkeit, mit dem System speziell optimierte Webseiten für mobile Endgeräte zu realisieren, kommt gut an. So können die Nutzer von m.boeblingen.de bequem über das Smartphone auf die Inhalte zugreifen und z. B. Schäden und Störungen online melden."
Die migrierten Web-Auftritte sind wie folgt erreichbar:
ludwigsburg.de
arena-ludwigsburg.de
forum.ludwigsburg.de
stabi-ludwigsburg.de
esslingen.de
boeblingen.de
Mobile Version: http://m.boeblingen.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Imperia AG ist ein führender Anbieter von Enterprise Content Management (ECM)- und Product Information Management (PIM)-Lösungen. Neben einem umfangreichen Beratungsteam von ECM- und PIM-Experten gehören die beiden Produktmarken imperia und pirobase zum Kernangebot des Unternehmens. Zu den Kunden von Imperia zählen Konzerne wie METRO, AXA, DekaBank, Merck, Media Saturn, Siemens Healthcare, RWE, Praktiker und Panasonic, Medienunternehmen wie Deutscher Ärzte-Verlag, ProSiebenSat1, Brainpool und der Bayerische Rundfunk, mittelständische Unternehmen wie Stiebel Eltron und Tank & Rast, zahlreiche öffentliche Institutionen sowie eine Vielzahl weiterer Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Die Imperia AG ist eine hundertprozentige Tochter der PIRONET NDH AG.
Imperia AG
Annette Dieckmann
Von-der-Wettern-Straße 27
51149 Köln
annette.dieckmann(at)imperia-ag.de
+49 2203 93530 2171
http://www.imperia-ag.de
Datum: 02.08.2012 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 692831
Anzahl Zeichen: 1964
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Hermann
Stadt:
Köln
Telefon: +49 2203 93530 2100
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Kommunale Datenverarbeitung Region Stuttgart setzt weiter auf pirobase CMS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Imperia AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).