REALTECH liefert neue Version 7.1 des theGuard! Service Management Center aus
SAP-Systeme auch in virtualisierten Umgebungen automatisch erkennen und überwachen
Mit dem Zusammenspiel der neuen Business Connectors für VMware vSphere und SAP werden sowohl die Zusammenhänge innerhalb virtualisierter Landschaften als auch zwischen der physikalischen und der virtuellen IT transparent. So können beispielsweise SAP-Applikationsserver, die auf virtualisierten Hosts installiert sind, aber auf Datenbanken zurückgreifen, die auf physikalischen Servern betrieben werden, bequem in das Monitoring integriert werden. Durch die automatisierte Analyse des Signalpfades zwischen vSwitch (virtual Switch) und pSwitch (physical Switch) können Performance-Probleme innerhalb der virtualisierten Umgebung schnell identifiziert und behoben werden. Auch für die Performance-Analyse von Applikationen, die in der Cloud oder sogar als Hybrid-Lösung betrieben werden, stellt theGuard! die geeigneten Werkzeuge zur Verfügung.
Mitgelieferte Monitoring-Policies, die bereits über die wichtigsten Überwachungsszenarien verfügen, reduzieren dabei den Administrationsaufwand auf ein Minimum. Alle Systemkomponenten werden automatisch erfasst und ohne weiteres Zutun der Anwender in das Monitoring übernommen. So entsteht die Möglichkeit SAP-Landschaften in einer virtualisierten Umgebung ohne Spezialkenntnisse schnell und einfach zu überwachen.
Komplexe Windows Server-Farmen einfach und standortübergreifend managen
Auch komplexe Server-Systeme, die über mehrere Standorte verteilt sind, können nun zentral und agentenlos überwacht und gesteuert werden. Die dafür notwendigen Konfigurationseinstellungen können von zentraler Stelle aus vorgenommen werden.
Neues Reporting Dashboard ermöglicht umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten
Erweiterte Auswertungsmöglichkeiten werten insbesondere die Servicedesk-Komponente des theGuard! Service Management Center deutlich auf. Grafisch aufbereitete Statistiken zu beispielsweise durchschnittlichen Bearbeitungszeiten von Trouble-Tickets nach Kategorie oder Anzahl von Trouble-Tickets in jeweiligem Bearbeitungsstatus ermöglichen IT-Managern auf einen Blick zu erkennen, ob die Einhaltung von Service Levels gefährdet ist und wie es um die aktuelle Performance der eigenen Abteilung steht.
Erhöhte Benutzerfreundlichkeit durch neue Navigation
Neue Navigationsmöglichkeiten und Detailsichten im Control Center, der Benutzeroberfläche des theGuard! Service Management Center, vereinfachen das Erkennen und Beheben von Applikationsausfällen erheblich. So erlaubt der sogenannte "Dependency Walker" dem Anwender, sich virtuell im Netzwerk zu bewegen und über komfortable Drill-Down Mechanismen die Ursache eines Fehlers schnell und einfach einzugrenzen.
Die neue Version 7.1 des theGuard! Service Management Center ist ab August verfügbar. Weitere Informationen unter http://www.realtech.de/theGuard
Die REALTECH AG ist ein Softwarehersteller mit Fokus auf Geschäftsprozess- und IT Service-Management sowie Technologie-Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt auf SAP.
Mithilfe von REALTECH gestalten Unternehmen ihre IT der Zukunft. Die Mitarbeiter arbeiten gemeinsam mit den Kunden daran, Mehrwert durch den Einsatz von IT-Lösungen zu schaffen. Mit zwei sich ergänzenden Geschäftsbereichen für strategische IT-Beratung und Software Produkte für das Business Service Management unterstützt REALTECH Unternehmen aller Größen entlang der Wertschöpfungskette.
Die börsennotierte REALTECH AG hat ihren Firmensitz in Walldorf (Baden) und erzielte im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von über 39 Millionen Euro. Weltweit haben sich bereits mehr als 2.200 Kunden für REALTECH entschieden.
Weitere Informationen unter: www.realtech.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die REALTECH AG ist ein Softwarehersteller mit Fokus auf Geschäftsprozess- und IT Service-Management sowie Technologie-Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt auf SAP.
Mithilfe von REALTECH gestalten Unternehmen ihre IT der Zukunft. Die Mitarbeiter arbeiten gemeinsam mit den Kunden daran, Mehrwert durch den Einsatz von IT-Lösungen zu schaffen. Mit zwei sich ergänzenden Geschäftsbereichen für strategische IT-Beratung und Software Produkte für das Business Service Management unterstützt REALTECH Unternehmen aller Größen entlang der Wertschöpfungskette.
Die börsennotierte REALTECH AG hat ihren Firmensitz in Walldorf (Baden) und erzielte im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von über 39 Millionen Euro. Weltweit haben sich bereits mehr als 2.200 Kunden für REALTECH entschieden.
Weitere Informationen unter: www.realtech.de
Datum: 02.08.2012 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 692846
Anzahl Zeichen: 4770
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Walldorf
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"REALTECH liefert neue Version 7.1 des theGuard! Service Management Center aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
REALTECH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).