Rheinische Post: Schröder erwartet Korrekturen beim Betreuungsgeld
ID: 693270
(CDU) erwartet im parlamentarischen Verfahren noch Korrekturen beim
geplanten Betreuungsgeld. "Ich habe die begründete Hoffnung, dass am
Ende des Prozesses die Auszahlung des Betreuungsgeldes an die
Vorsorgeuntersuchungen geknüpft wird. Da habe ich viele in der
Unionsfraktion auf meiner Seite", sagte Schröder der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). Die neue
Leistung verteidigte die CDU-Politikerin. "Das Betreuungsgeld
ermöglicht Vielfalt in der Betreuung. Das ist neu", sagte Schröder.
Es sei vertretbar, den einen Eltern eine Sachleistung zu geben in
Form eines Kita-Platzes und den anderen eine Barleistung. "Das ist
eine zutiefst freiheitliche Politik." Sie habe vor der Debatte über
das Betreuungsgeld nicht für möglich gehalten, wie Mütter für ihren
Lebensentwurf abqualifiziert werden, sagte Schröder. "Was da aus der
linken Hälfte des Parlamentes zu hören ist, grenzt an Diffamierung
von Eltern."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2012 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 693270
Anzahl Zeichen: 1228
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schröder erwartet Korrekturen beim Betreuungsgeld"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).